TAZ

Artikel zu: TAZ

Seehofer plant Strafanzeige gegen "Taz"-Journalistin – Twitter-User reagieren empört

"Taz"-Journalistin "Angriff auf die Pressefreiheit": Twitter-User reagieren empört auf Seehofers mögliche Strafanzeige

Sehen Sie im Video: Seehofer will Strafanzeige gegen Journalistin stellen – Twitter-User reagieren empört.




Bundesinnenminister Horst Seehofer will Strafanzeige gegen die Journalistin Hengameh Yaghoobifarah stellen.
Hintergrund ist eine Taz-Kolumne der Journalistin.
Dort malt sie in ihrem aktuellen Artikel eine Welt ohne Polizei aus. Der Inhalt sorgt für Zündstoff.
Sie schreibt etwa: Wenn die Polizei abgeschafft würde, der Kapitalismus aber nicht, gebe es für die 250 000 Polizisten hierzulande keine andere Verwendung als "die Mülldeponie".
Bei Twitter entfacht das Vorhaben Seehofers hitzige Diskussionen. Für viele User wäre eine Strafanzeige ein Angriff auf die Pressefreiheit.
Einige weisen darauf hin, dass es sich bei dem Text um einen Satire-Beitrag gehandelt habe.
Andere Nutzer kritisieren zwar Seehofers Vorhaben, äußern aber gleichzeitig ihren Unmut über den Meinungsbeitrag.



stern Logo

Chronik Rechtsradikale Übergriffe in Deutschland

Die Hetzjagd offenbar Rechtsradikaler auf Inder im sächsischen Mügeln hat großes Aufsehen erregt. Jenseits dessen gibt es jedoch fast tagtäglich in ganz Deutschland Übergriffe, die kaum Beachtung finden. Für stern.de hat Anton Maegerle die Vorfälle aufgelistet, die allein seit Juli dieses Jahres gemeldet worden sind.
stern Logo

Chronik Neonazi-Gewalt seit dem 1. Januar 2007

Wie zivilisiert ist Deutschland? In den vergangenen Monaten griffen Rechtsextreme immer wieder Andersdenkende, Ausländer und Juden brutal an. Die Polizei hielt sich zum Teil zurück. Eine Übersicht.