Übergröße und Standardgröße gehören zu den etablierten Kategorien der Modeindustrie. Sogenannte Plus-Size-Models gehen nun gegen diese Unterscheidung auf die Barrikaden.
#DropThePlus-Kampagne Models wehren sich gegen "Plus Size"-Label

stern Logo
Wer denkt beim Anblick dieser attraktiven Frau an Übergröße? Doch genau das ist der Fall: Laura Wells wird als sogenanntes Plus-Size Model bezeichnet - wie alle Models, die bestimmte Standardmaße überschreiten.
Die australische Aktivistin Ajay Rochester und das Model Stefania Ferrario hatten genug davon. Mit ihrer Kampagne "Drop the Plus", zu deutsch "Lasst das Plus weg", wehren sie sich gegen diese Bezeichnung. Ferrario ist ein erfolgreiches Unterwäsche-Model und zeigt ihren Körper gern auf ihrer Instagram-Seite. Ihre Einstufung als Plus-Size-Model kommentiert sie mit dem Spruch: Ich bin ein Model, Punkt.
In den sozialen Medien bekommt die Kampagne immer mehr Unterstützung. Unter dem Hashtag #DropThePlus ist die Debatte in vollem Gang.
Die australische Aktivistin Ajay Rochester und das Model Stefania Ferrario hatten genug davon. Mit ihrer Kampagne "Drop the Plus", zu deutsch "Lasst das Plus weg", wehren sie sich gegen diese Bezeichnung. Ferrario ist ein erfolgreiches Unterwäsche-Model und zeigt ihren Körper gern auf ihrer Instagram-Seite. Ihre Einstufung als Plus-Size-Model kommentiert sie mit dem Spruch: Ich bin ein Model, Punkt.
In den sozialen Medien bekommt die Kampagne immer mehr Unterstützung. Unter dem Hashtag #DropThePlus ist die Debatte in vollem Gang.