Wettermoderator Jörg Kachelmann wirft seinem ehemaligen Verteidiger im Vergewaltigungsprozess vor, zu viel Honorar kassiert zu haben. Dieser widerspricht und stellt seinerseits Forderungen.
Der Prozess gegen Jörg Kachelmann endete mit einem Freispruch zweiter Klasse. Das Gericht sparte in seiner Urteilsbegründung nicht mit Kritik an einem Verteidiger und appellierte an die Medien.
Am Dienstag ist der letzte Verhandlungstag im Kachelmann-Prozess vor der Winterpause zuende gegangen. Der spektakulärste Promi-Prozess des Jahres wird erst am 19. Januar 2011 fortgesetzt. Ein kurzer Blick auf die wichtigsten Protagonisten.
Der neue Verteidiger von Jörg Kachelmann, Johann Schwenn, mischt am 17. Prozesstag den Gerichtssaal auf: Er schießt gegen eine Gutachterin der Anklage und gegen seinen Vorgänger Birkenstock.
Wenn im Kachelmann-Prozess heute erstmals ein Gutachter aussagt, sind auch Staatsanwälte, Richter, Schöffen und Wachleute wieder im Einsatz. Der Mammut-Prozess kommt den Staat teuer zu stehen.