Verbrauchern drohen erneut höhere Kosten für den Ökostromausbau. Auch wenn die Politik die Förderung umbaut, ist ein Ende des Trends vorerst kaum in Sicht.
Der Strompreis in Deutschland steigt wieder: Im kommenden Jahr erhöht sich die Ökostrom-Umlage. Mit dem Anstieg erreicht sie ihren bislang höchsten Stand.
Die Energiekosten steigen seit Jahren. Die Umlage für Ökostrom kommt noch obendrauf. Doch nun gibt es gute Nachrichten für die Verbraucher: 2015 soll die Umlage erstmals sinken.
Die Vergünstigungen sind der EU ein Dorn im Auge: Industrie-Unternehmen in Deutschland genießen bei der Zahlung der Umlage zur Ökostromförderung erhebliche Privilegien. Damit soll jetzt Schluss sein.
Energiewende ja, aber zu welchem Preis? 53 Prozent der Deutschen sind nicht bereit, die Erhöhung der Ökostrom-Umlage zu zahlen. Das hat eine Umfrage für den stern ergeben.