Die Costa do Sol östlich von Rio de Janeiro lebt vom Tourismus, die Pandemie brachte ihn zum Erliegen. Nun hoffen die Einheimischen im Örtchen Búzios auf den Neustart.
Remakes sind selten besser als das Original. Der neue Fiat Bravo ist aber kein trüber Aufguss aus den späten 90ern: Mit schicker Karosserie, guten Motoren und fairen Preisen bläst er frischen Wind in die Golf-Klasse.
Fiat macht Druck. Nach dem Grande Punto und dem Panda startet nun der neue Hoffnungsträger namens Bravo. Das weltweit erste Auto, das komplett am Computer entwickelt wurde, soll alte Fiat-Kunden zurückholen.
So recht gemocht haben ihn nur wenige. Der Fiat Stilo war zwar kein schlechtes Auto - doch auf dem deutschen Markt bekam der Italiener kein Rad auf den Boden. Anfang 2007 wird er abgelöst - vom neuen Bravo.