Elektroplattform

Artikel zu: Elektroplattform

Mercedes eSprinter 2024

Voller Einsatz

Auf dem Weg zur kommenden Elektroplattform Van.ea soll der Mercedes eSprinter neue Kunden zu den Elektrotransportern locken. Erstmals wird der Sprinter dabei nicht nur in Deutschland gefertigt, sondern soll aus Charleston heraus nun auch die USA erobern – am liebsten elektrisch.
Mercedes eSprinter 2024

Fahrbericht: Mercedes eSprinter Voller Einsatz

Auf dem Weg zur kommenden Elektroplattform Van.ea soll der Mercedes eSprinter neue Kunden zu den Elektrotransportern locken. Erstmals wird der Sprinter dabei nicht nur in Deutschland gefertigt, sondern soll aus Charleston heraus nun auch die USA erobern – am liebsten elektrisch.
Mercedes V-Klasse - eVito 2024

Edler denn je

Alles wartet bei Mercedes Vans auf die neue Elektroplattform Van.EA, die 2026 eingeführt wird und Modelle wie V-Klasse, eSprinter und eVito beheimatet. Doch erst einmal bekommt das Zwillingspaar aus V-Klasse und Vito eine gründliche Modellpflege.
Mercedes V-Klasse - eVito 2024

Neuvorstellung: Mercedes EQV, V-Klasse, Vito Edler denn je

Alles wartet bei Mercedes Vans auf die neue Elektroplattform Van.EA, die 2026 eingeführt wird und Modelle wie V-Klasse, eSprinter und eVito beheimatet. Doch erst einmal bekommt das Zwillingspaar aus V-Klasse und Vito eine gründliche Modellpflege.
VW ID3 2023

Golf lässt grüßen

Der VW ID3 sorgte als erstes Modell auf der eigens entwickelten Elektroplattform MEB für viel Aufsehen. Doch trotz unbestrittener Qualitäten gab es insbesondere Kritik für Design, Innenraumanmutung und Software. Hier schärft Volkswagen im kommenden Jahr mit einer Modellpflege deutlich nach.