Mitfahrt

Artikel zu: Mitfahrt

Da die Batterie unter der Rückbank verstaut ist, gibt es kaum Einbußen beim Kofferraum-Volumen

Mercedes A-Klasse PHEV Kompaktes Doppelherz

Mercedes packt einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang in sein Kompaktmodell. Eine erste Mitfahrt zeigt, dass die Herzverpflanzung, die auch bei der B-Klasse stattfinden wird, beim Kompaktmodell gelungen ist.
Da die Batterie unter der Rückbank verstaut ist, gibt es kaum Einbußen beim Kofferraum-Volumen

Kompaktes Doppelherz

Mercedes packt einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang in sein Kompaktmodell. Eine erste Mitfahrt zeigt, dass die Herzverpflanzung, die auch bei der B-Klasse stattfinden wird, beim Kompaktmodell gelungen ist.
Verkehrssicherheit: Fünf Tipps, um beim Autofahren nicht abgelenkt zu werden

Verkehrssicherheit Fünf Tipps, um beim Autofahren nicht abgelenkt zu werden

1. Lass deine Mitfahrer einen Teil er Arbeit übernehmen - ihre Hände sind frei! Sie können z.B. das Navi einstellen, auf eine SMS antworten oder den perfekten Song im Radio finden!
2. Gönne dir am Morgen etwas mehr Zeit, um dich fertig zu machen, sodass du dich nicht noch am Lenkrad schminken oder kämmen musst.
3. Als junger Fahrer solltest du die Anzahl deiner Fahrgäste begrenzen. Das Unfallrisiko ist dreimal so hoch, wenn du im Auto mit Freunden plauderst.
4. Sogar deine Emotionen können dich ablenken! Wenn du gestresst oder aufgeregt bist, kannst du dich mit ein paar tiefen Atemzügen beruhigen. Das ist besonders hilfreich, wenn du im Verkehr zu Wut neigst.
5. Versuche, alle wichtigen Anrufe und Diskussionen später zu erledigen.