Modellfamilie

Artikel zu: Modellfamilie

Auch der ID. Buzz baut auf dem ID auf

Öko-Katharsis

Vom bösen Buben zum Vorzeige-Autobauer: VW will sich mit der I.D. Modellfamilie läutern und plant ein ganzes Ökosystem um die neuen Modelle. Um eine CO2-neutrale Produktion des Stromers zu erreichen, legt der Wolfsburger Konzern den Zulieferern die Daumenschrauben an und ist sogar bereit, die Geschäftsbeziehung zu kappen.
Auch der ID. Buzz baut auf dem ID auf

VW plant mit dem ID. ganzheitliches Elektromobilitäts-Ökosystem Öko-Katharsis

Vom bösen Buben zum Vorzeige-Autobauer: VW will sich mit der I.D. Modellfamilie läutern und plant ein ganzes Ökosystem um die neuen Modelle. Um eine CO2-neutrale Produktion des Stromers zu erreichen, legt der Wolfsburger Konzern den Zulieferern die Daumenschrauben an und ist sogar bereit, die Geschäftsbeziehung zu kappen.
Der E-Bulli soll eine NEFZ-Reichweite von bis zu 600 Kilometern haben

VW I.D. Buzz Befreiungsschlag

VW macht bei der Elektromobilität ernst und legt 2022 eine E-Version des Bullis auf. Der I.D. Buzz ist aber nur ein Vertreter einer ganzen Modellfamilie, die analog zu den aktuellen T6-Baureihe entsteht. Wir sind die neue Version der VW-Ikone bereits gefahren.
Audi A5 Cabrio - bei knapp 50.000 Euro geht es los

Audi A5 / S5 Cabrio Offenes Rennen

Audi komplettiert mit dem A5 Cabrio seine Modellfamilie aus A4 und A5. Der offene Viersitzer ist wie seine Brüder kaum vom Vorgänger zu unterscheiden, präsentiert sich jedoch gefälliger denn je.