• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • VW I.D. Buzz - Elektro-Bulli verspricht 600 Kilometer Reichweite und 374 PS

VW I.D. Buzz Elektro-Bulli verspricht 600 Kilometer Reichweite und 374 PS

  • 21. August 2017
  • 09:41 Uhr
Der E-Bulli soll eine NEFZ-Reichweite von bis zu 600 Kilometern haben
Der E-Bulli soll eine NEFZ-Reichweite von bis zu 600 Kilometern haben
Der E-Bulli soll eine NEFZ-Reichweite von bis zu 600 Kilometern haben
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
2022 soll es soweit sein: Dann startet die E-Version des alten Bullis mit einer Batterie-Reichweite wie ein Benziner. Zusätzlich soll es eine ganze Familie von E-Autos aus Wolfsburg geben. Die neue VW-Ikone kann schon jetzt gefahren werden.

Immer wenn das VW-Image eine Politur nötig hat, taucht auf einer Messe ein neuer Bulli auf. Als Prototyp oder Studie – in Serie geht das herzwärmende Vehikel allerdings nie. Das soll beim I.D. Buzz anders werden, er soll als legitimer Enkel des Ur-Bullis antreten.

"Dank der I.D.-Plattform können wir die Proportionen des Ur-Bullis realisieren." Der lange Radstand und die nicht existente Motorhaube knüpfen an die Idee des klassischen T1-Modells an. "Beim T1 und beim I.D. Buzz geht es darum, möglichst viel Raum auf möglichst wenig Verkehrsfläche zu Verfügung zu stellen"; sagt VW-Designchef Klaus Bischof.

Viel Raum ist im I.D, Buzz mit einer Länge von 4,94 Metern und dem Radstand von drei Metern vorhanden. Beim Serienmodell werden es vermutlich rund 4,80 Meter und circa 2,90 Meter Radstand. Zum Vergleich: Der T6 misst, 4,9 Meter.

Klares und offenes Designerlebenis

Großzügigkeit demonstriert der Prototyp; Sitze mit hellen Stoffen, die auf einem Schienensystem verschoben und - im Falle der Vordersitze - sogar gedreht werden können, erfreuen das Auge. Auch das Cockpit ist reduziert und die wenigen Bedienflächen, die sich durch eine leichte Berührung aktivieren lassen, leuchten leicht. Ein Head-Up-Display weist dem Fahrer den Weg und versorgt ihn mit allen nötigen Informationen.

Enorme Versprechen

Das Besondere ist natürlich der E-Antrieb. Der Serien I.D. Buzz soll 275 kW / 374 PS leisten und je nach Batteriegröße (80 kW bis 110 kw) bis zu 600 Kilometer NEFZ-Reichweite haben – das alte Thema "Reichweitenangst" wäre dann erledigt. Auf den Markt soll er 2022 kommen. Auf ihm soll eine ganze Modellfamilie aufbauen. Neben dem Bulli-Nachfolger, soll es auch einen E-Transporter und einen Kastenwagen geben.  Noch ein Jahr vor dem E-Bulli wird 2021 der I.D. Cross auf den Markt kommen. Der nächste Prototyp des E-SUVs wird auf der IAA zu sehen sein. 

Möglich soll das MEB (Modulare Elektrifizierungsbaukasten) machen, der im VW I.D seine Premiere feiert, sein. Hierzu gehört auch die Skalierbarkeit der Batterie. Reichweite wird ein Ausstattungs-Feature sein – oder anders gesagt: Hohe Reichweiten kosten extra.

Endlich wieder ein VW-Bus wie der alte Bulli

VW I.D. Buzz Concept NAIAS 2017 - das Design ist unspektakulär und klar
VW I.D. Buzz Concept NAIAS 2017 - das Design ist unspektakulär und klar
VW I.D. Buzz Concept NAIAS 2017 - das Design ist unspektakulär und klar
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der E-Bulli soll eine NEFZ-Reichweite von bis zu 600 Kilometern haben
Das Cockpit ist sehr reduziert
Der VW I.D. Buzz kommt dank des Allradantriebs fast überall hin
Satt Rückspiegel sind Kameras verbaut
Der VW I.D. Buzz soll ein rollendes Büro werden
Die Klappe schwingt weit auf - elektrisch natürlich
Das Serienmodell des I.D. Buzz wird rund zehn Zentimeter kürzer als die Studie
Der VW. I.D. Buzz fährt sich entspannt
Die Lichtgrafik ist simpel aber eingängig
Die Batteriegröße des I.D. Buzz wird skalierbar sein - mehr Reichweite kostet Aufpreis
Dank der I.D.-Plattform können die klassischen Proportionen des VW Bullis wieder realisiert werden
Lounge Feeling im VW I.D. Buzz
Die Pedale haben Symbole eines Musik-Abspielgerätes
Die Türen öffnen sich ebenfalls elektrisch
Eine leuchte Berührung reicht, um die Schaltfläche zu aktivieren
Der VW I.D. Buzz wird Teil einer Modellfamilie, fast analog zum aktuellen VW T6
Der Einstieg ist bequem
Die Sitze sind verschieb- und drehbar
Business-Class-Platz auf der Rückbank
Kra mit Pressinform
  • VW
  • I.d
  • Befreiungsschlag
  • Elektromobilität
  • Modellfamilie

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

08. Oktober 2025,18:59
Jann Swyter ist CEO des Automobilzulieferers Veigel aus Öhringen bei Heilbronn

Familienunternehmen "Mit VW und Co. wollen wir eigentlich keine Geschäfte mehr machen"

capital
09. September 2025,16:59
VW-Chef Oliver Blume präsentiert auf der IAA das neue Auto ID.Polo

VW ID.Polo & Mercedes GLC Die Schicksalsautos der deutschen Autobauer

capital
09. September 2025,06:07
Da war die deutsche Autowelt noch in Ordnung: 1988 läuft in Wolfsburg der zehnmillionste VW Golf vom Band

morgen|stern Autorausch vorbei – was hilft gegen den Kater? Die Lage am Morgen

06. September 2025,15:28
VW-CEO Leiding sitzt auf einem Pferd, Comiczeichnung

Western von gestern VW und die Zwangsarbeit auf einer Rinderfarm im brasilianischen Urwald

capital
04. September 2025,08:17
stern Logo

Rückschlag für Autobauer Porsche-Aktie fliegt schon wieder aus dem Dax

01. September 2025,10:07
10 Bilder
Bentley Continental Flying Spur in Fahrt

Das edle Dutzend Mehr geht (fast) nicht: Die besten Gebrauchten mit V12-Motor

31. August 2025,14:27
Unaufgeregt: Der MGS5, hier in Köln am Rheinufer, gibt sich freundlich und zahm. Und so fährt er sich auch

Autotest MGS5: Müssen deutsche Autobauer vor diesem Chinesen zittern?

30. August 2025,20:56
VW

Amazonas-Farm Millionenstrafe für VW wegen Sklavenarbeit in Brasilien

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

11. Oktober 2025 | 17:02 Uhr

Forza Ferrari: Einzigartige Einblicke in die Welt einer Legende

10. Oktober 2025 | 14:38 Uhr

"Pickerl" in Österreich vor dem Ende: Zeit der Autobahnvignette läuft aus

10. Oktober 2025 | 12:10 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle waren bei Dieben am beliebtesten

07. Oktober 2025 | 19:39 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Wegen dieser Mängel fallen Autos durch

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

W-Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe über der Plakette?

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne Zusatz-Prüfung

07. Oktober 2025 | 15:11 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie bloß nicht anhalten

07. Oktober 2025 | 07:07 Uhr

Benzin: Ostdeutschland tankt teurer als der Westen

06. Oktober 2025 | 14:27 Uhr

E-Auto Hipster: Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

06. Oktober 2025 | 14:18 Uhr

Bikergruß: Wieso grüßen sich Motorradfahrer mit einem Handzeichen?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden