Nachladen

Artikel zu: Nachladen

Nio Nachladen

Elektroauto: Nachladen auf Bestellung I\'m walking

Der Aral-TV-Spot "I\'m walking" von einem liegengebliebenen Autofahrer, der mit dem leeren Ersatzkanister gerne noch etwas länger läuft, um seine Lieblingstankstelle zu finden, wurde Anfang der 1990er Jahre zur Werbelegende. Doch was ist, wenn man mit dem Elektroauto auf der Strecke bleibt?
Laden im Winter

Elektroautos: Nachladen im Winter Jeder Kilometer zählt

Die Elektroautos haben ein Problem: das Laden dauert deutlich länger als das Nachtanken mit Flüssigkraftstoff. Doch da gibt es jahreszeitbedingt noch eine andere Hürde, denn im Winter rutscht die elektrische Reichweite schneller als gehofft in den Keller. Wer einige Tipps beachtet, kann trotzdem die maximale Strecke aus Elektrofahrzeug oder Plug-In-Hybride rausholen.
Elektro-LKW der Zukunft

Megawatt - gigaschnell

Eines der größten Probleme der Elektromobilität ist das zähe Tempo beim Nachladen. Die Technische Universität München arbeitet an einer neuen Technik, die das Nachladen speziell für Lastwagen revolutionieren soll.
Elektro-LKW der Zukunft

Konsortium arbeitet an LKW-Schnelllader Megawatt - gigaschnell

Eines der größten Probleme der Elektromobilität ist das zähe Tempo beim Nachladen. Die Technische Universität München arbeitet an einer neuen Technik, die das Nachladen speziell für Lastwagen revolutionieren soll.