
Christian Klein, SAP: 19 Mio. Euro
SAP-Chef Christian Klein kann sich über eine Gehaltserhöhung von 165 Prozent freuen: Sein Jahressalär soll von 7,2 Mio. auf 19 Mio. Euro ansteigen, wie aus dem Vergütungsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr hervorgeht. Die Steigerung geht vor allem auf den Höhenflug der Aktie zurück. Der 44-Jährige steigt damit auf Platz eins der Topverdiener unter den Konzernen im deutschen Leitindex Dax 40 auf. Bisher war Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius mit 12,7 Mio. Euro der Spitzenverdiener. Die Reihenfolge kann sich aber noch verschieben, denn die meisten Dax-Vergütungsberichte für 2024 werden erst später veröffentlicht
SAP-Chef Christian Klein kann sich über eine Gehaltserhöhung von 165 Prozent freuen: Sein Jahressalär soll von 7,2 Mio. auf 19 Mio. Euro ansteigen, wie aus dem Vergütungsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr hervorgeht. Die Steigerung geht vor allem auf den Höhenflug der Aktie zurück. Der 44-Jährige steigt damit auf Platz eins der Topverdiener unter den Konzernen im deutschen Leitindex Dax 40 auf. Bisher war Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius mit 12,7 Mio. Euro der Spitzenverdiener. Die Reihenfolge kann sich aber noch verschieben, denn die meisten Dax-Vergütungsberichte für 2024 werden erst später veröffentlicht
© Uwe Anspach/ dpa / Picture Alliance