• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Chinas kopierte Städte: Wo im Land man sich wie in Europa fühlen soll

Kopierte Städte Was Sie hier sehen, ist nicht Paris

  • von Bettina Sengling
  • sowie von Elena Gorschenina
  • 28. Juli 2025
  • 18:26 Uhr
Eine Nachbildung des Eiffelturms in Tianducheng
Eiffeltürme gibt es weltweit in Pakistan, Kolumbien oder dem russischen Parisch im Ural. In China hat das Kopieren jedoch Methode. In Tianducheng in Ostchina entstanden für umgerechnet knapp eine Milliarde Euro auch gleich eine Champs Élysées, ein Triumphbogen und Altbauten, die wie Straßenzüge in der französischen Hauptstadt aussehen. 2007 entstand dieses Projekt für Luxusimmobilien – 30 000 Bewohner leben inzwischen dort. Was dann doch verrät, dass es sich nicht ums Original handelt: Der Eiffelturm ist von Hochhäusern umzingelt
© China Foto Press / Imago Images
Zurück Weiter
Seit Jahrzehnten überrascht China immer wieder mit bizarren Nachbauten europäischer Städte. Nicht immer sind diese gelungen. 

Nachbildungen des Eiffelturms mag es in vielen Ländern geben, doch chinesische Stadtplaner beließen es nicht dabei: Sie bauten in Tianducheng gleich auch die Champs Élysées, den Triumphbogen und ein paar Straßenzüge mit Pariser Altbauten vor den Turm. 

Europäische Vorstädte, Stadtteile und Landschaften sind in China in Kopie zu finden, und zwar nicht in Freizeitparks oder Museen, sondern integriert in die eigenen Städte: Sie sehen aus, als habe sie jemand eingeschweißt und in der chinesischen Provinz wieder abgesetzt. Sogar einen eigenen Begriff gibt es dafür: "Duplitecture", duplizierte Architektur. 

Das neueste Objekt ist die griechische Insel Santorini, die als Fotospot und Hotel seit vergangenem Jahr an einem chinesischen See in Südchina zu besichtigen ist. Die Kopien haben in der Regel nichts mit der Geschichte der Orte zu tun: Im chinesischen Santorini lebten keine Griechen, im kopierten Anting unweit von Shanghai keine Deutschen. 

Staatschef Xi will weg von Chinas kuriosem Bautrend

Die ostchinesische Megametropole gilt als Ursprung des kuriosen Bautrends: Sieben europäisch anmutende Vororte sollten dort vor mehr als zwanzig Jahren den Speckgürtel attraktiver machen. Es folgten Nachbauten von Paris und Venedig, aber auch des Heidelberger Schlosses und der Fußgängerzone von Hannover. 

Inzwischen ist der Boom fast wieder vorbei. Staatschef Xi Jinping mahnte, lieber der chinesischen Kultur zu vertrauen, außerdem ist das chinesische Verhältnis zum Westen angespannt. Europa zu kopieren, passt nicht mehr in die Zeit. Beliebte Fotomotive sind die bizarren Nachbauten noch immer. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Nachbildung des Eiffelturms in Tianducheng
Nachbildung einer Statue aus Paris
eine kopierte Version von Santorini in China am Meer
Steintreppen im griechischen Stil in China
ein Stadtviertel in China nach deutschem Baustil
Die Tower Bridge in China
Ein Arbeiter sprüht Wasser auf die Blumen, die den Nachbau des österreichischen Ortes Hallstatt umranden. Das Stahlunternehmen Minmetals ließ die Wohnsiedlung vor mehr als zehn Jahren für knapp eine Milliarde Euro in der Stadt Luoyangzhen in Südchina errichten. Zur Eröffnung reiste auch der Bürgermeister des echten Hallstatt an, ein Ort im Salzkammergut, den die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt hat. Statt einer Alpenkulisse ragen auf der anderen Seite des Sees Hochhäuser in den Himmel
Ein Blick auf die Gebäude im deutschen Stil entlang der Hannoverschen Straße
Katholische Kirche in China
Telefonzelle im englischen Stil bei Nacht in  Shanghai
ein nachgebautes Venedig in China
Chateau Zhang Lafitte in der chinesischen Hauptstadt Peking
Luodian North Europe New Town
  • China
  • Santorini
  • Paris
  • Architektur

Mehr zum Thema

02. August 2025,14:38
Die riesige Matrjoschka, angeblich die größte der Welt, steht in der chinesischen Stadt Manzhouli, nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Im Sommer ist das Hotel oft ausgebucht

Kitschiges Märchenland Wer die China-Russland-Allianz verstehen will, sollte sich dieses Hotel ansehen

29. Dezember 2024,08:03
Nordkoreanerinnen laden die Touristinnen aus Russland zum Tanz. Die Reisegruppe ist entweder gemeinsam am Strand - oder im Hotel. Die Zelte sollen vor der Sonne schützen, koreanische Sommer sind heiß und schwül

Ferien in der Diktatur So machen Russen Pauschalurlaub in Nordkorea

23. September 2025,11:47
9 Bilder
Buchvorstellung: Hongkong von Palani Mohan / Mareverlag

Fotografie Hongkong ganz unten – Bilder ohne Häuserschluchten

03. September 2025,19:57
Kim Jong-uns Kind Ju Ae ist die sprichwörtliche Vorzeigetochter des nordkoreanischen Diktators 

Serie – Kinder der Macht Nordkoreas Diktatorentochter heißt nur "das geliebte Kind"

17. April 2025,07:51
12 Bilder
Russland oder die USA? Beim Betrachten der Bilder von Fotograf Seamus Murphy verliert man schnell die Orientierung. Was aussieht wie der Parteimaskottchen-Elefant von US-Präsident Trumps Republikanern, ist Werbung für einen Zirkus in Perm. "In vieler Hinsicht fühlte sich Russland für mich weniger fremd an als die USA", sagt Seamus Murphy. Der Ire lebte lange in den USA und bereiste wiederholt Russland, dessen heruntergekommene Außenbezirke ihn an "ein dunkleres, armes Irland vor dem 'Celtic-Tiger'-Wirtschaftsboom" erinnern

Fotografie Wo die USA und Russland sich ähnlicher sind, als man denkt

02. Oktober 2025,15:30
Soldaten stehen in einer Reihe. Sie tragen Uniformen.

Podcast "Die Lage – International" Militärputsch gegen Trump? "Das ist keine absurde Vorstellung mehr"

01. Oktober 2025,10:47
CATL will den neuartigen Akkutyp schon 2026 im großen Stil herstellen

Speichertechnik Kochsalz statt Lithium – jetzt kommt der Billig-Akku

30. September 2025,13:16
"Ich habe bereits unmittelbar nach der Festnahme die nötigen Konsequenzen gezogen und die Sicherheit in meinem Büro deutlich erh

Staatsschutzverfahren Krah zu Urteil gegen Ex-Mitarbeiter: Überrascht mich nicht

30. September 2025,10:14
Ex-Mitarbeiter von Maximilian Krah wird in den Gerichtssaal geführt

Jian G. Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage verurteilt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden