Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Artikel zu: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Ein Mann arbeitet an einem Elektroauto in einem Werk

Klimaziel der Bundesregierung Ziel von 15 Millionen E-Autos droht zu scheitern – Branchenexperte appelliert: "Wir müssen besser werden"

Dem Ziel der Bundesregierung, 15 Millionen Elektroautos bis zum Jahr 2030 auf deutschen Straßen zu haben, droht das Scheitern. Professor Stefan Bratzel, Direktor beim Center of Automotive Management, erklärt gegenüber dem stern die Gründe und sagt, was sich in Deutschland ändern muss.
Traton Elektro

Auch schwere Laster fahren bald mit Strom Elektro statt Brennstoffzelle

Die Entscheidung bei den PKW scheint längst getroffen: die automobile Zukunft ist elektrisch. Jetzt sieht es so aus, dass auch bei den Lastwagen die Würfel gefallen sind. Führende europäische Hersteller gehen davon aus, dass auch die LKW mittelfristig ins Elektrolager wechseln.