Cursor

Artikel zu: Cursor

iPhone: Diese versteckte Funktion erleichtert das Schreiben von Texten

Smartphone-Tipps iPhone: Diese versteckte Funktion erleichtert das Korrigieren von Texten

Sehen Sie im Video: iPhone: Diese versteckte Funktion erleichtert das Korrigieren von Texten.


Diese versteckte Funktion des iPhones kann einem das Leben deutlich einfacher machen.
Wer kennt es nicht: Man hat einen längeren Text auf dem Smartphone getippt. Vor dem Abschicken fällt einem dann ein Fehler auf. Schon geht es los: Man tippt mit dem Finger so lange auf dem Text herum, bis der Cursor mit etwas Glück an der richtigen Stelle landet. Findet man gleich mehrere Fehler, kann sich das Spiel schon einmal etwas in die Länge ziehen.
Apple schafft hier Abhilfe. Denn auf dem iPhone hilft eine versteckte Maus-Funktion präzise durch Texte zu navigieren.
Und so gehts: Um die Cursor-Maus zu aktivieren braucht man nicht einmal in die Einstellungen zu gehen.
Einfach die Leertaste gedrückt halten, die Tastatur wird dann ausgeblendet und man kann den Cursor wie auf einem Trackpad am Laptop bewegen.
Die Funktion wird auf allen iPhones angeboten, die mit iOS 12 oder neuer laufen. Auch Android-Smartphones mit der Gboard-Tastatur unterstützen die Maus-Funktion.

stern Logo

Eingabegeräte Nouse statt Mouse

Kanadische Forscher haben ein System - "Nouse" - zur Steuerung von PCs entwickelt, bei dem der Cursor mit der Nase bewegt wird. Ein Problem haben die Forscher noch nicht gelöst: Das Verfahren sieht sehr lächerlich aus.
stern Logo

Forschung Gedanken setzen Cursor in Bewegung

Berliner Wissenschaftler haben ein System entwickelt, mit dessen Hilfe ein Computer lediglich durch Hirnströme gesteuert werden könnte. Am Kopf angebrachte Elektroden leiten dabei die hirnelektrischen Signale an den Computer weiter.