Starterlaubnis

Artikel zu: Starterlaubnis

Video: Alaska Airlines: Fenster einer Boeing 737-9 Max während des Flugs verloren

Video Alaska Airlines: Fenster einer Boeing 737-9 Max während des Flugs verloren

STORY: Alaska Airlines erteilt den Maschinen des Typs Boeing 737-9 Max ein Startverbot, nachdem bei einem Flug am Freitag mitten in der Luft eine Maschine der US-amerikanischen Fluglinie ein Fenster verloren hat sowie Teile des Rumpfes zerborsten waren. Wie durch ein Wunder wurde keiner der rund 170 Passagiere ernsthaft verletzt. Flugdaten zufolge befand sich die Boeing zum Zeitpunkt des Vorfalls in circa 4.800 Metern Höhe. Nach Angaben von FlightRadar war das Flugzeug wenige Minuten nach dem Start wieder am Boden. Ursprünglich war es auf dem Weg von Portland/Oregon nach Ontario/Kalifornien. Nun will Alaska Airlines alle Maschinen des Typs Boeing 737-9 Max prüfen, bevor sie wieder eine Starterlaubnis bekommen. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um 65 Flugzeuge, die nun genau kontrolliert werden sollen. Die Max-Serien von Boeing hatten in der Vergangenheit schon mehrfach für Negativschlagzeilen gesorgt: 2018 und 2019 stürzten zwei Max-8-Flugzeuge ab, wobei insgesamt 346 Menschen ums Leben kamen. In der Folge wurde ein fast zweijähriges weltweites Flugverbot für alle Max-8- und Max-9-Flugzeuge von Boeing verhängt.