Google muss deutsche Verbraucherschutzvorschriften akzeptieren. Das Berliner Landgericht erklärte 25 Vertragsklauseln des Konzerns für rechtswidrig. Google will das Urteil aber nicht akzeptieren.
Instagram führt neue Nutzungsbestimmungen ein - zum Ärger vieler User: Demnach will die Plattform nicht nur die Daten seiner Nutzer mit Facebook teilen, sondern auch deren Fotos ungefragt verkaufen.
Die von Google im März eingeführten neuen Regeln zur Daten-Verarbeitung verstoßen gegen den Schutz der Privatsphäre. Datenschützer fordern Änderungen bei der Auswertung von Nutzer-Informationen.
Die Verbraucherzentrale Bundesverband bemängelt 25 Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von fünf App-Store-Betreibern. Gegen Google und iTunes wurde nun in Berlin Klage eingereicht.
Nach Protesten von mehreren zehntausend Mitgliedern hat Facebook umstrittene Änderungen seiner Geschäftsbedingungen zurückgenommen. Mark Zuckerberg steht unter Rechtfertigungsdruck.