Editorial Hoffen auf den Aufschwung

Sind Sie auch froh, dass dieses Jahr bald vorüber ist? Es war geprägt vom Irak-Krieg, der mit Lug und Trug begonnen wurde. Und von einer quälenden Reformdebatte, die mit einem lauen Kompromiss endete.

Liebe stern-Leser!

Sind Sie auch froh, dass dieses Jahr bald vorüber ist? Es war geprägt vom Irak-Krieg, der mit Lug und Trug begonnen wurde. Und von einer quälenden Reformdebatte, die mit einem lauen Kompromiss endete.
Gerhard Schröder sieht sich zwar als Macher, der mit der Agenda 2010 den Prozess der Erneuerung auf den Weg gebracht hat. Seine SPD dagegen, meinen Wahl- und Parteiforscher, ist ruiniert. Viele Mitglieder wären lieber in der Opposition, als sich an der Demontage des Wohlfahrtsstaates zu beteiligen.
2004 wird für die Sozialdemokraten ein Spießrutenlauf: erst die Bürgerschaftswahl in der einstigen SPD-Domäne Hamburg, wo die CDU vor der absoluten Mehrheit steht. Dann die Europawahl und die Landtagswahlen in Thüringen, im Saarland, in Sachsen und Brandenburg. Das dicke Ende kommt mit der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, wo sich zeigen wird, dass der SPD die lokale Basis weggebrochen ist. Vor diesem Hintergrund sind wirklich große Reformen nicht mehr zu erwarten. Wir können nur hoffen, dass die Wirtschaft von selbst wieder anspringt. Dafür gibt es zum Glück viele Anzeichen.

Der stern jedenfalls schaut hoffnungsvoll ins neue Jahr: Die Auflage ist 2003 entgegen dem Branchentrend auf fast 1,1 Millionen Hefte pro Woche gestiegen. Außerdem haben wir drei neue Ableger erfolgreich auf den Markt gebracht: Neon, das Magazin für junge Leute (Motto: "Eigentlich sollten wir erwachsen werden"), ist so gut gestartet, dass es 2004 elfmal erscheinen soll. Das stern spezial GESUND LEBEN, unser Magazin für Körper, Geist und Seele, hat ein ganz neues Segment von Zeitschriften eröffnet. Nächstes Jahr kommt das Heft sechsmal.
Auch BIOGRAFIE gewinnt immer mehr Leser und wird nächstes Jahr viermal erscheinen, um Menschen, Dramen und Lebenswege aufzuzeigen.

Allen Leserinnen und Lesern der größer gewordenen stern-Familie ein herzliches Dankeschön für die Treue, aber auch für die oft kritische Begleitung. Wir wünschen Ihnen ein geruhsames Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr und versprechen Ihnen: 2004 wollen wir noch besser werden.

Herzlichst Ihr
Thomas Osterkorn

print