Anzeige
Anzeige

Eltern-Ratgeber Wenn das Kind nicht schlafen will: Diese drei Tipps helfen laut Experten beim Ein- und Durchschlafen

Sehen Sie im Video: Wenn das Kind nicht schlafen will – Diese drei Tipps helfen laut Experten beim Ein- und Durchschlafen


Eltern kennen es nur zu gut: Kurze Nächte durch Kinder, die nicht durchschlafen oder viel zu früh wach werden. 


Doch es gibt drei Tipps, die Experten rund um das Thema Baby- und Kleinkindschlaf immer wieder teilen.  


Tipp Nummer 1: Mittagsschlaf einhalten 


Man hört diesen Ratschlag oft: Das Kind solle den Mittagsschlaf einfach weglassen, damit es abends richtig müde ist und besser schläft.  
  Das Gegenteil ist aber der Fall.  


Übermüdete Kinder schlafen schlechter ein und durch, da die Stresshormone im Blut zu hoch sind.  


Also: Unbedingt darauf achten, dass das Kind auch tagsüber ausreichend Schlaf erhält.  


Tipp Nummer 2: Experimentieren Sie mit der Zubettgehzeit. 


Versuchen Sie, Ihr Kind früher oder auch später schlafen zu legen. 


Wenn Ihr Kind abends anfängt quengelig zu werden, dann probieren Sie eine frühere Zubettgehzeit aus. Die Unruhe durch die Müdigkeit verhindert nämlich das schnelle Einschlafen. 


Oder versuchen Sie eine spätere Zubettgehzeit. Manchmal liegt auch nicht ausreichend Zeit zwischen dem Mittagsschlaf und dem Nachtschlaf. Dann kann es sein, dass Ihr Kind einfach noch nicht müde genug ist, um schnell einzuschlafen. 


Tipp Nummer 3: Störfaktoren überprüfen 


Gibt es etwas, das den Schlaf ihres Kindes stören könnte?  


Ist es zu hell im Kinderzimmer, sodass die Kleinen durch die Sonne geweckt werden? Oder ist das Kinderzimmer hellhörig und hört es womöglich den Wecker des Nachbarn? Fliegen laute Flugzeuge frühmorgens in der Nähe? 


Besonders Geräusche in den Morgenstunden können die Kleinen wecken, da dann der Schlaf leichter ist.  


Können Sie diese Möglichkeiten ausschließen, kann Ihnen Ihr Kind häufiger ruhige Nächte und eventuell längere Schlafzeiten bescheren.  

Eltern kennen das Problem sehr gut: Ein Kind, das nicht ein- oder durchschlafen möchte, strapaziert häufig die Nerven der Eltern. Laut verschiedenen Experten sind dies die drei besten Tipps für das Durchschlafen von Babys und Kleinkindern.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel