Daddylicious Erziehung in 140 Zeichen

  • von Mark Bourichter
Manche Tweets sind zum Totlachen, viele zum Schmunzeln - und in einigen Geschichten kann man sich als Vater wiederfinden. Mark Bourichter stellt ein paar seiner liebsten Twitteraccounts vor.

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist wie eine Studentenbude - man hat wenig Platz um es sich gemütlich zu machen. Doch gerade diese "Not" macht kreativ. Die 140 Zeichen, die jedem für einen Tweet zur Verfügung stehen, sind bei einigen ausgeschmückt wie ein 8qm-Zimmer im Ikea-Katalog. Manche sind zum totlachen, viele zum Schmunzeln - und in irgendwie allen Geschichten kann man sich als Vater oder Erziehungsberechtigter wiederfinden. Wir möchten Euch gerne ein paar Gezwitscher-Highlights vorstellen und Euch ein paar Accounts ans Herz legen, denen ihr folgen solltet:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Und natürlich nicht zu vergessen:

Wuaaaaaaahhh! Ein Radlader!!!

PRODUKTE & TIPPS