Manche Tweets sind zum Totlachen, viele zum Schmunzeln - und in einigen Geschichten kann man sich als Vater wiederfinden. Mark Bourichter stellt ein paar seiner liebsten Twitteraccounts vor.
Der Kurznachrichtendienst Twitter ist wie eine Studentenbude - man hat wenig Platz um es sich gemütlich zu machen. Doch gerade diese "Not" macht kreativ. Die 140 Zeichen, die jedem für einen Tweet zur Verfügung stehen, sind bei einigen ausgeschmückt wie ein 8qm-Zimmer im Ikea-Katalog. Manche sind zum totlachen, viele zum Schmunzeln - und in irgendwie allen Geschichten kann man sich als Vater oder Erziehungsberechtigter wiederfinden. Wir möchten Euch gerne ein paar Gezwitscher-Highlights vorstellen und Euch ein paar Accounts ans Herz legen, denen ihr folgen solltet:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Papa, wie heißen die?"<br>"Hm. Wahrscheinlich Weihnachten und Silvester."<br>"Hä?"<br>"Ach, schon gut, Kind." <a href="http://t.co/KUAJo49Lqs">pic.twitter.com/KUAJo49Lqs</a></p>— Freudigarscherregt™ (@sanitario_) <a href="https://twitter.com/sanitario_/status/515790301936779265?ref_src=twsrc%5Etfw">September 27, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Nachbarin, die unsere "autoritäre Erziehung" ablehnt, steht seit 30 Min. vor ihrer Tür, die ihre Kinder ihr nicht öffnen.<br><br>Frau, ich, Sekt!</p>— Schlachtzeile (@Schlachtzeile) <a href="https://twitter.com/Schlachtzeile/status/518414151295971328?ref_src=twsrc%5Etfw">October 4, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn Sie sich den unbändigen Hass Ihres Kindes einhandeln wollen, holen Sie es 5 Minuten zu früh vom Kindergeburtstag ab. Für Sie getestet.</p>— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) <a href="https://twitter.com/Betriebsfamilie/status/517675471719636992?ref_src=twsrc%5Etfw">October 2, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Gib mir ein A!<br>K!<br>Gib mir ein P!<br>E!<br>Gib mir ein F!<br>K!<br>Gib mir ein E!<br>S!<br>Gib mir ein L!<br>E!</p>— Honig Suess (@honigsuess) <a href="https://twitter.com/honigsuess/status/507871701150208000?ref_src=twsrc%5Etfw">September 5, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Und als Gott das Morgenprogramm mit den drei nörgelnden Kinder hinter sich hatte, kam ihm die Idee mit dem "Du sollst nicht töten".</p>— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) <a href="https://twitter.com/Viel_Davon/status/520452099721928704?ref_src=twsrc%5Etfw">October 10, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Man grüßt sich: Väter mit Kinderwagen, die LKW-Fahrer der Bürgersteige. <a href="https://twitter.com/hashtag/nkatb?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#nkatb</a></p>— newkidsandtheblog.de (@soethof) <a href="https://twitter.com/soethof/status/514343330734698496?ref_src=twsrc%5Etfw">September 23, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.