Stiefel putzen, vor die Tür stellen und hoffen, dass man auch artig war: Der Nikolaus bringt schließlich nur den braven Kindern Geschenke, den anderen droht die Rute. So blicken manche Kinder mit gemischten Gefühlen dem 6. Dezember entgegen. Doch bisher ist es noch immer gut ausgegangen und es fand sich im Sack des Nikolaus' für alle etwas.
Wie Nikolaus gefeiert wird, ist je nach Region unterschiedlich. In Belgien und den Niederlanden zum Beispiel ist der Nikolaustag der Tag, an dem es die meisten Geschenke gibt, so wie in Deutschland am 24. Dezember. Und auch die Begleiter des Nikolaus, die Herren mit der Rute, unterscheiden sich. Mal ist es der Krampus, mal Knecht Ruprecht. Doch bei allen Unterschieden gibt es ein paar Sätze, die an diesem Wochenende in vielen Familien zu hören sind.
Typische Sätze zu Nikolaus
- Hat jemand meine Gummistiefel gesehen? Da passt mehr rein als in die Winterschuhe.
- Hast du deinen Bruder gehauen? Der Nikolaus sieht alles!
- Du, Mama, ich muss dir noch was sagen. Das mit deiner Vase letztens …
- Wer kann denn ein Gedicht aufsagen?
- Vanessa, du wolltest dem Nikolaus doch was auf dem Klavier vorspielen. Doch, wolltest du!
- Hohoho! Na, wie heißt du denn, mein Kleiner?
- Und dann habe ich hier noch ein Geschenk für Paul … oder steht da Paula?
- Papa, warum sieht der Nikolaus aus wie Onkel Peter?
- Das ist alles für mich? Krass, war ich artig!
- (Monate später) Isst diesen Weihnachtsmann noch jemand? Oder kann ich den wegschmeißen?