Zwischen Pubertät und Morgenkreis: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den Tweets der Woche und ein erholsames Wochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">2 Mädels. <br>Beide in der Pubertät. <br>Hat da jemand Erfahrung, wann das besser wird? Oder braucht man da einen Exorzisten?</p>— ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) <a href="https://twitter.com/SonsOfGandalf/status/1419389929109528587?ref_src=twsrc%5Etfw">July 25, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein Mann hat samstags immer Ausschlaftag, ich sonntags und jetzt hat sich die 6j beschwert, dass SIE nie Ausschlaftag hat.<br><br>Wer sagt's ihr?</p>— Foffy (@FoffyMcFoff) <a href="https://twitter.com/FoffyMcFoff/status/1419222115308474368?ref_src=twsrc%5Etfw">July 25, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich mag Kinder wirklich sehr und finde, man sollte ihnen viel durchgehen lassen. Aber das Wort "Eierloch"?? Come on.</p>— 🍒 Renke Ehmcke 🍒 (@zeitstrafe) <a href="https://twitter.com/zeitstrafe/status/1419698728022257668?ref_src=twsrc%5Etfw">July 26, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heute im Tierpark:<br>"Augusto-Linus(kein Scheiß!), hör auf mit die Steine auf dem Reh zu werfen!"<br>*dreht sich trotzdem weg und das Blag wirft weiter mit Steinen<br>Bevor ich auch nur Luft holen kann ruft mein Sohn:<br>"Arschgusto hör auf sonst werf ich nen Stein nach dir!"<br><br>Mein Sohn🥰</p>— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) <a href="https://twitter.com/MaximalesD/status/1419703517783199744?ref_src=twsrc%5Etfw">July 26, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Da mir sehr viel daran liegt, dass meine Follower sich überlegen fühlen dürfen, gewähre ich ihnen, als Zeichen der Selbstironie, einen Blick in unsere Gemüseschublade. <a href="https://t.co/ivIb2wjK8G">pic.twitter.com/ivIb2wjK8G</a></p>— Frau Minze (@frau_minze) <a href="https://twitter.com/frau_minze/status/1420706345641291779?ref_src=twsrc%5Etfw">July 29, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wir erinnern uns an einen Besuch im Freizeitpark vor 2 Jahren.<br>K2:"Da bin ich mit der Hasenbahn gefahren!"<br>K1:"Da konnte man das Po-Loch sehen!"<br>K2:"Meins oder das vom Hasen?"</p>— NaLogo (@2gross2klein) <a href="https://twitter.com/2gross2klein/status/1421010017004699654?ref_src=twsrc%5Etfw">July 30, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Lastenrad, Fahrradsitz oder -anhänger im ADAC-Test: Wo ist die Gefahr für Kinder am höchsten?
ADAC testet Fahrrad-Lastsysteme: Hier droht Kindern die größte Gefahr
Sehen Sie im Video: ADAC testet Lastenräder und Fahrradanhänger – wo ist die Gefahr für Kinder am größten?
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!