
Ganz anders diese Hochzeit von Dikeledi Selepe und Mark Gwilli im Herbst 1988. Die beiden Südafrikaner haben in der DDR politisches Asyl gefunden. Dikeledi arbeitete als Schneiderin im Suhler Kombinat Hauswirtschaft, Mark als Landmaschinenschlosser. Zur Hochzeit kamen viele Freunde und Arbeitskollegen, aber auch Asylanten aus Namibia, Uganda und der südafrikanischen Befreiungsorganisation ANC, die gleichfalls ins Exil gehen mussten. Die Hochzeit richtete die evangelische Gemeinde des thüringischen Ortes Viernau aus.
© Ulrich Burchert/Bunte DDR/ Verlag neues leben