Affen gönnen sich ein Wellness-Programm in fernöstlichen Thermalquellen, ein Polarfuchs springt in der unwirtlichen Kälte im Norden von Kanada von Eisscholle zu Eisscholle – und in der Tiefe des Meeres vor Sri Lanka finden sich riesige Pottwale zu einem Familientreffen zusammen: Die Natur bietet ein beeindruckendes Schauspiel. Oft bleibt es uns verborgen. Aber immer wieder gelingt es Fotografinnen und Fotografen, die Faszination und Schönheit der Tierwelt ins Bild zu setzen. Manchmal müssen sie Jahre warten: auf den einen Augenblick, an dem alles zusammenkommt, das Wetter, das Licht und dazu noch die eine wertvolle Sekunde, in der die scheuen Wesen sich ablichten lassen.

Seit 60 Jahren wird für diese Arbeit von einer hochrangig besetzten Jury der "Wildlife Photographer of the Year" vergeben – die weltweit wohl wichtigste Auszeichnung für Naturfotografie. In einem Bildband sind jetzt die besten Aufnahmen aus den zurückliegenden sechs Jahrzehnten erschienen. Es ist eine imposante Leistungsschau, die uns das oftmals von Raubbau und Umweltzerstörung bedrohte Leben auf unserem Planeten vor Augen führt – seine Vielfalt, seine nie ganz zu entschlüsselnde Rätselhaftigkeit vor allem aber: seine überwältigende Schönheit.