Fotograf: Javier Arcenillas
3. Preis
Viele Lateinamerikaner, die jahrelange Erfahrungen mit sozialem Chaos, Drogenhandel und politischer Korruption haben, wollen sich gegen die Gewalt wehren, von der ihre Länder betroffen sind. Nimmt man noch die Gewalt dazu, die mit dem Drogenhandel und mit dem "Krieg gegen Drogen" einherging, so gehören mehrere lateinamerikanische Städte zu den weltweit gewalttätigsten Städten außerhalb von Konfliktzonen.
Dieses Projekt beschreibt Angst, Wut und Machtlosigkeit der Opfer im täglichen Terror der maras (Straßenbanden) und anderer Formen der Gewalt in Honduras, El Salvador, Guatemala und Kolumbien, sowie die Entschlossenheit, dies zu beenden.
Die Polizei untersucht hier das Auto im noblen Hotel- und Ausgehviertel Zona Viva in Guatemala- Stadt, Guatemala, in dem die 31 Jahre alte Karina Marlene erschossen wurde ...
3. Preis
Viele Lateinamerikaner, die jahrelange Erfahrungen mit sozialem Chaos, Drogenhandel und politischer Korruption haben, wollen sich gegen die Gewalt wehren, von der ihre Länder betroffen sind. Nimmt man noch die Gewalt dazu, die mit dem Drogenhandel und mit dem "Krieg gegen Drogen" einherging, so gehören mehrere lateinamerikanische Städte zu den weltweit gewalttätigsten Städten außerhalb von Konfliktzonen.
Dieses Projekt beschreibt Angst, Wut und Machtlosigkeit der Opfer im täglichen Terror der maras (Straßenbanden) und anderer Formen der Gewalt in Honduras, El Salvador, Guatemala und Kolumbien, sowie die Entschlossenheit, dies zu beenden.
Die Polizei untersucht hier das Auto im noblen Hotel- und Ausgehviertel Zona Viva in Guatemala- Stadt, Guatemala, in dem die 31 Jahre alte Karina Marlene erschossen wurde ...
© Javier Arcenillas, Luz