• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Der Dalai Lama wird 90 – das Leben der Freiheitsikone in Bildern

Ikone Tibets Der bekannteste Buddhist der Welt wird 90 – das Leben des Dalai Lama in Bildern

  • 06. Juli 2025
  • 12:05 Uhr
Der Dalai Lama wird von anderen Mönchen gestützt
Der geistliche Führer Tibets, der Dalai Lama, verlässt den Tsuglakhang-Tempel, nachdem er an einer Veranstaltung teilgenommen hat, bei der Exiltibeter für sein langes Leben in Dharamshala, Indien, gebetet haben, Mittwoch, 7. Mai 2025.
© Ashwini Bhatia / Picture Alliance
Zurück Weiter
Er ist wohl die charismatischste Figur im Kampf für die Unabhängigkeit Tibets: Der Dalai Lama wird an diesem Sonntag 90 Jahre alt. Schon heute ist er eine lebende Legende.

Schelmisches Lächeln, kahl rasierter Kopf und rotes Mönchsgewand: Der Dalai Lama ist der wohl bekannteste Buddhist der Welt. Am Sonntag wird das geistliche Oberhaupt der Tibeter 90 Jahre alt. International wird der Dalai Lama als Verfechter der Freiheit Tibets gefeiert – außer in China, wo er als Staatsfeind gilt.

Er selbst sieht sich als "einfacher buddhistischer Mönch", seine Anhänger stellen den Dalai Lama jedoch auf eine Stufe mit Freiheitskämpfern wie Mahatma Gandhi, Martin Luther King oder Nelson Mandela. Für die Sache Tibets bereiste der Dalai Lama unermüdlich die ganze Welt, traf Könige, Politiker und Stars, und wurde zum Symbol für den gewaltfreien Kampf – über alle Religionen hinweg.

Sein Leben widmete der Dalai Lama Tibet – auch im Exil

Sein ganzes Leben widmete der Dalai Lama den Tibetern, doch seine Heimat darf er seit Jahrzehnten nicht mehr betreten. Geboren wurde er am 6. Juli 1935 als Lhamo Dhondup im Dorf Taktser im Nordosten Tibets. Das Leben als Sohn einfacher Bauern war mit zwei Jahren bereits vorbei, als er als 14. Reinkarnation des höchsten religiösen Oberhaupts des tibetischen Buddhismus auserwählt wurde. Fortan hieß er Jetsun Jamphel Ngawang Lobsang Yeshe Tenzin Gyatso - "Heiliger Herr, sanfter Ruhm, mitfühlender Verteidiger des Glaubens und Ozean der Weisheit".

Sein Zuhause war von nun an der Potala-Palast mit seinen tausend Zimmern in der tibetischen Hauptstadt Lhasa, weit weg von Eltern und Geschwistern, wo der Dalai Lama zum Anführer seines Volkes erzogen wurde. Die theologische und philosophische Ausbildung war streng. Doch dem Jungen blieb Zeit, seiner wissenschaftlichen Neugier nachzugehen: Er spielte mit einer Uhr, die ihm US-Präsident Franklin D. Roosevelt geschickt hatte, und reparierte Autos, von denen er eines gegen das Palasttor fuhr.

01. Juli 2025,16:58
Dalai Lama

Tibet Der Dalai Lama wird 90. Doch sein Lebenswerk ist in großer Gefahr

geo

Seine Kindheit endete abrupt, als Tenzin Gyatso mit 15 Jahren nach dem Einmarsch der chinesischen Armee in Tibet 1950 hastig zum Staatsoberhaupt ernannt wurde. Neun Jahre später schlugen chinesische Truppen einen Volksaufstand blutig nieder, der Dalai Lama musste um sein Leben fürchten. 13 Tage lang dauerte die Flucht über den Himalaya, bis er die Grenze zu Indien erreichte. Damals war er 23, seitdem hat er Tibet nie wieder betreten.

Seither spielt sich das Leben des Dalai Lama im Exil hauptsächlich in der nordindischen Bergstadt Dharamsala ab, wo tausende Tibeter ihre traditionellen Bräuche pflegen, obwohl viele von ihnen ihre Heimat noch nie gesehen haben. In Dharamsala setzte der Dalai Lama eine Exilregierung ein und startete eine Kampagne zur Befreiung Tibets, wobei er die Forderung nach Unabhängigkeit nach und nach aufgab zugunsten der nach größerer Autonomie für sein Volk innerhalb der Volksrepublik China. Viele Tibeter empfinden diesen Mittelweg als Verrat, und auch in Peking stieß er auf Ablehnung.

Der Konflikt mit China beschäftigt ihn sein ganzes Leben

1989 wurde der Dalai Lama für sein Streben nach "Versöhnung trotz brutaler Übergriffe" mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Auszeichnung katapultierte ihn ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit, Staatschefs und Schauspieler umwarben ihn. Seine Auftritte in Sandalen und traditionellem Gewand sowie sein schelmischer Humor machten ihn zum Liebling der Weltmedien. "Vielleicht werde ich als freche Blondine wiedergeboren – oder auch gar nicht", witzelte er einmal.

Die chinesische Regierung blieb jedoch unbeeindruckt von seinem Charme und seiner Popularität und brandmarkte den Dalai Lama als "Separatisten" und "Wolf im Mönchsgewand". Peking betrachtet Tibet als unveräußerlichen Bestandteil der Volksrepublik.

2011, mit 76 Jahren, gab der Dalai Lama seine politische Macht ab, ein von den Exil-Tibetern gewählter Regierungschef übernahm. Angesichts seines hohen Alters stellt sich die Frage, wer nach seinem Tod die geistliche Führung der Tibeter übernimmt.

27. Dezember 2021,17:10
„Užupio Kavin“

So schön ist die Welt "Republik Uzupis" in Litauen: Hier hat jeder das Recht, glücklich zu sein. Oder eben unglücklich

Viele befürchten, China könnte einen Nachfolger nach seinem Geschmack benennen. "Ein Kandidat, der aus politischen Gründen ausgewählt wurde, sollte von niemandem anerkannt oder akzeptiert werden", stellte der Dalai Lama bereits klar und deutete mehrmals an, dass seine seit dem 14. Jahrhundert fortbestehende Linie mit seinem Tod aussterben könnte.

Doch vielleicht ist die Frage nach einem Nachfolger gar nicht so drängend – denn der Dalai Lama möchte 113 Jahre alt werden.

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Dalai Lama wird von anderen Mönchen gestützt
Der Dalai Lama steht vor Kindern und Erwachsenen und spricht
Der Dalai Lama blickt nach links und hält sich die Hand über die Augen
Angela Merkel hält einen weißen Seidenschal in den Händen, der Dalai Lama verbeugt sich.
Der Dalai Lama und Obama begrüßen sich
Der Dalai Lama und Papst Paul VI begrüßen sich
Der Dalai Lama lächelt und zeigt in die Kamera
Eine Eventhalle während einer Veranstaltung mit dem Dalai Lama
Der Dalai Dama winkt auf einer Bühne und schaut mit einem strahlenden Lächeln in die Menge
Präsident George W. Bush re. und der 14. Dalai Lama CHN/Religiöses und politisches Oberhaupt der buddhistischen Tibeter bei einem Treffen in Washington D.C. im weißen Haus 2001.
Der Dalai Lama und Nelson Mandela winken in die Kamera
AFP
pgo
  • Dalai Lama
  • Tibet

Mehr zum Thema

01. Juli 2025,16:58
Dalai Lama

Tibet Der Dalai Lama wird 90. Doch sein Lebenswerk ist in großer Gefahr

geo
27. Dezember 2021,17:10
„Užupio Kavin“

So schön ist die Welt "Republik Uzupis" in Litauen: Hier hat jeder das Recht, glücklich zu sein. Oder eben unglücklich

20. Juli 2025,21:12
Hand hält Tarotkarten

Entscheidungen Warum ich mir als Wissenschaftsjournalist Tarot-Karten legen lasse

geo
06. Juli 2025,07:55
Dalai Lama

Dalai Lama wird 90 "Glatt gelogen" bei der Darstellung Tibets

05. Juli 2025,19:39
Der Dalai Lama bei einer Veranstaltung in Zürich

90. Geburtstag Warum sich ausgerechnet Roland Koch um den Dalai Lama sorgt

12. Mai 2025,11:58
Achtsamkeit lernen: Eine Frau meditiert im Garten.

Bewusst leben Sie wollen Achtsamkeit lernen? Diese Hilfsmittel unterstützen Sie

18. Oktober 2024,00:01
Richard Gere

Doku "Weisheit des Glücks" Richard Gere über wahre Liebe und "Pretty Woman"

06. Juli 2024,18:17
Dalai Lama Geburtstag: Junge Frauen in traditioneller Kleidung

Lediglich Knie-Probleme Alles nicht so schlimm – Dalai Lama beruhigt seine Anhänger zum 89. Geburtstag

19. Juli 2023,18:20
Der Fotograf Jay Ullal bei sich zu Hause 

Zum Tod des Fotografen Jay Ullal – vor seiner Kamera spielte sich die Weltgeschichte ab

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden