• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Hamburg im Lockdown vor drei Jahren: Fotos zeigen die Hansestadt als unheimliche Metropole

Fotografie Vor drei Jahren begann der erste Corona-Lockdown: So sah es damals auf Hamburgs Straßen aus

  • von Dirk Liedtke
  • 22. März 2023
  • 17:07 Uhr
Fotografie: Der Überseering im Norden von Hamburg
Der Überseering im Norden von Hamburg
© Foto: Tim Oehler
Zurück Weiter
Am 22. März 2020 trat er der erste Corona-Lockdown in Deutschland in Kraft. Wir blicken drei Jahre zurück: Die Fotografen Jörg Gläscher und Tim Oehler zeigen das ausgestorbene Hamburg als coole Stadtlandschaft oder unheimlichen, bedrohlichen Ort.

Mitte der Achtziger Jahre lebte ich in Detroit. Wenn ich spätabends oder nachts mit dem Auto über vielspurige Boulevards fuhr, waren diese meist leer. Polizeiwagen fuhren Streife, nur vereinzelt waren Privatwagen und Taxen unterwegs. Die Menschen mieden nachts die Straßen. Der öffentliche Raum galt als bedrohlich. Zurecht. Denn Detroit war damals die US-Metropole mit der höchsten Mordrate.

Ähnlich sah es im März 2020 während des ersten Corona-bedingten Shutdowns in deutschen Großstädten aus. In Hamburg cruisten nachts hauptsächlich Polizeiwagen und Wachdienstautos über leere Straßen. Das sonst pralle Nachtleben auf St. Pauli und im Schanzenviertel lag brach. Fotografen konservierten diese stillen Nächte mit ihrem eigenen Blick.

undefined
© Foto: Tim Oehler

Zur Person: Tim Oehler

Tim Oehler ist Inhaber einer Werbeagentur in Hamburg und ausgebildeter Fotograf. Sein Buch heißt "Corona Nights Hamburg" (130 Fotos, Junius Verlag) und kostet 39,90 Euro.

Der Hamburger Fotograf Tim Oehler stellte sich an Straßen und Plätze in Hamburg, die sonst von Easyjet-Touristen, Puffgängern, Partyvolk, Taxen und LKWs bevölkert werden. Bei Oehler sieht man nichts davon. Nur unverstellte Stadtansichten.

Rotes Neonlicht spiegelt sich Kopfsteinpflaster auf dem Hans-Albers-Platz nahe der Reeperbahn. Die sechs Autobahnspuren hinter dem nördlichen Ende des Elbtunnels sind leer. An der Amsinckstraße nahe den Elbbrücken ist eine McDonalds-Filiale vollständig beleuchtet, obwohl sie leer scheint und kein Auto zum Bestellschalter vorfährt.

undefined
© Foto: Andreas Herzau

Zur Person: Jörg Gläscher

Der Hamburger Jörg Gläscher ist ein journalistischer und dokumentarischer Fotograf, der gerne an Langzeitprojekten arbeitet, etwa für den stern. Er hat bereits fünf Bücher veröffentlicht. Seine drei "Corona Diary Magazines" sind für je 10 Euro plus Porto über seine Website erhältlich: www.glaescher.de

"Die absolute Leere" hat Tim Oehler gesucht und gefunden: "Ich habe für die überwiegende Zahl der Aufnahmen keine Wartezeit benötigt." Für die "Nachteule" hat "die Nacht im Vergleich zum Tag eine eigene Erhabenheit. Außerdem finde ich das farbige Licht, in das die Stadt dann getaucht ist, interessanter."

Obwohl die in einem gleichnamigen Coffeetable-Bildband gesammelte Fotoserie "Corona Nights" heißt, ist die Pandemie in den Aufnahmen ironischerweise unsichtbar. Keine einzige weggeworfene Einwegmaske ist zu sehen. Die Stadtansichten glänzen in makelloser Instagram-Opulenz. 

Auch der Fotograf Jörg Gläscher zog in Zeiten des Lockdowns durch Hamburg. Seine reduzierten Studien eines Handschuhs und die nächtlichen Fotos mit Flatterband abgesperrter Spielplätze sehen unheimlich aus. Plötzlich ist die abstrakte Bedrohung spürbar, wie in einer Einstellung aus einem David-Lynch-Film oder einem Tatort-Foto.

Selbstbewusste, gestylte Großstadtmenschen porträtierte Gläscher in der Hamburger Innenstadt mit Maske. Das ist auf absehbare Zeit die neue Normalität mit Corona. Jörg Gläscher präsentiert seine abwechslungsreichen Fotos grafisch eingebettet in drei gedruckten Magazinen, die Gesamtkunstwerke sind und beim Wettbewerb der schönsten deutschen Fotobücher ausgezeichnet wurden. Er hat die Fotos als "persönliche und poetische Immunisierungsstrategie" komponiert. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotografie: Der Überseering im Norden von Hamburg
Fotografie: Der Spielbudenplatz an der Reeperbahn
Fotografie: Die Willy-Brandt-Straße in der Innenstadt
Fotografie: Die Sternbrücke im Schanzenviertel
Fotografie: Die Ausgehmeile Große Freiheit nahe der Reeperbahn
Fotografie: Die Versmannstraße in der Hafencity
Fotografie: Ein Schutzhandschuh in Nahaufnahme
Fotografie: Eine mit Flatterband abgesperrte Schaukel auf einem Spielplatz
Fotografie: Flatterband zwischen Parkbank und Baum
Fotografie: Großstadtbewohner mit Masken
Fotografie: OP-Masken und Batman-Style
Fotografie: Blaue Masken in der Nacht
  • Hamburg
  • Tim Oehler
  • Coronavirus
  • Hansestadt
  • Detroit
  • Auto
  • Lockdown-Foto
  • Frühjahr
  • Achtziger Jahre
  • St. Pauli
  • Schanzenviertel

Mehr zum Thema

16. September 2025,05:56
Der Traum vom Traumhaus: Blöd nur, wenn sich der Hauskauf als Fehlentscheidung entpuppt

stern-Dossier Wir haben ein Eigenheim gekauft und es bitter bereut

15. September 2025,21:10
11 Min.
Xenia Brandt im Portrait

Gewaltsame Mutter Xenia ist mit 14 obdachlos: "Nirgendwo kann es schlimmer sein als zu Hause"

15. September 2025,15:09
Franzbrötchen Hamburg

Rekord-Gebäck Zehn Meter lang: Das größte Franzbrötchen der Welt kommt aus Hamburg

14. September 2025,14:03
Einblick in TCG Convention Hamburg

Pokémon, Fußball & Co. Sammelkarten: Es geht ums große Geschäft

13. September 2025,07:09
Eugen Block, "Block House"-Gründer, mit Steak

"Block House"-Gründer Steakhaus-König Block ist 85 – bald muss er möglicherweise vor Gericht aussagen

12. September 2025,11:26
Sommer Socke Blue

Sommer-vorbei-Blues "Ich trag Wollsocken im September!" – "Stell dich nicht so an"

12. September 2025,09:59
Elissa schaut in die Kamera.

Transidentität Elissa erinnert sich an Sami. Aber sie vermisst ihn nicht. Sie hat ihn für immer verschwinden lassen

11. September 2025,19:15
Kaffee im LAP-Becher

Meinung LAP Coffee: Vor Kaffee-Vollautomaten muss sich niemand fürchten

capital
03. September 2025,20:38
Stephan Hensel (links) mit seinem Anwalt Philip von der Meden vor dem Hamburger Landgericht

Block-Prozess Tag zehn Der Vater ohne Fehl und Tadel

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden