• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Iran: Afro-Iraner im Süden des Landes – eine vergessene Minderheit

Afro-Iraner Eine vergessene Minderheit am Persischen Golf

  • von Lisa Frieda Cossham
  • 30. November 2024
  • 08:55 Uhr
Zwei Mädchen (Afro-Iranerinnen) in gelben Verschleierung passieren unverputzte Wände.
Iranerinnen und Iraner afrikanischer Herkunft sind oftmals Nachfahren von Sklaven, Seeleuten oder Handwerkern. Die Spur ihrer Herkunft zeigt sich in den Rhythmen regionaler Musikstile, auch der bunte afrikanische Kleidungsstil ist im Süden verbreitet. Der deutsch-iranische Fotograf Mahdi Ehsaei widmet den Afro-Iranern ein Fotoprojekt, aus dem wir hier Auszüge zeigen
© Madhi Ehsaei
Zurück Weiter
In den südlichen Provinzen des Iran leben Menschen mit afro-iranischen Wurzeln, die bis heute ihre Traditionen pflegen. Der Fotograf Mahdi Ehsaei hat einige von ihnen besucht.

Die Frauen tragen bunte Gewänder, die Männer kleiden sich eher westlich mit Hemd und Hose. Menschen mit afrikanischen Wurzeln sind es, die seit Jahrhunderten am Persischen Golf leben. Eine Minderheit am Rande der Gesellschaft. Als integriert und doch den eigenen Traditionen treu, so hat sie der deutsch-iranische Fotograf Mahdi Ehsaei erlebt, der einige afro-iranische Communitys im Süden des Landes besucht hat. Aus seinem Projekt ist eine Fotoserie entstanden, sie heißt "'Afro-Iran. Unknown Minority'".

Ihre Geschichte ist eng verknüpft mit dem Sklavenhandel. Mit den Portugiesen und Spaniern, die Anfang des zehnten Jahrhunderts die Hafenstadt Bandar Abbas und einige nahe Inseln besetzten. Niederländische, britische und arabische Besatzer zogen nach, und sie alle betrieben Sklavenhandel mit Menschen aus Ostafrika. Verkauft wurden sie auch auf Märkten in den Städten Shiraz und Bushehr. Es ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte Irans, eines, das erst jetzt langsam Beachtung findet.

Die afro-iranischen Frauen lebten als Kindermädchen in reichen Familien

Bezahlbare Arbeitskräfte fehlten damals, als der iranische Staat während der Dynastien im 17. und 19. Jahrhundert wuchs. Manche Sklaven wurden kastriert und als Wächter von Harems eingesetzt. Andere arbeiteten als Diener, Hausangestellte, auch Soldaten. Die Frauen lebten als Kindermädchen in reichen Familien, auch als Konkubinen. Abgeschafft wurde die Sklaverei im Iran erst 1923. Seitdem leben die Afro-Iraner in eigenen Communitys, in meist ärmlichen Verhältnissen. Sie arbeiten auf Dattel- und Zuckerplantagen oder als Seeleute und Fischer auf dem Meer.

13. April 2023,20:11
Demonstrantin in Teheran, Iran

Feminismus Von Belarus über Iran bis in die USA: Weltweit stehen Frauen für ihre Rechte auf. Diese Frauen erzählen von ihrem Kampf

Wie es sich anfühlt, in mehreren Kulturen beheimatet zu sein, weiß der Fotograf Mahdi Ehsaei. Der 35-Jährige ist in Deutschland aufgewachsen als Kind iranischer Eltern. Er war zu Besuch bei Verwandten, als ihm bei einem Fußballspiel in der Stadt Shiraz ein Fan afro-iranischer Herkunft auffiel, der eine ganz eigene Art hatte, die Mannschaft anzufeuern. Er weckte sein Interesse an der Geschichte einer Minderheit, die in der öffentlichen Wahrnehmung bisher kaum eine Rolle gespielt hat.

Mahdi Ehsaei: "Afro-Iran: The Unknown Minority", Kehrer Verlag 2023, 49,90 Euro

Weitere Bilder dieser Galerie

Zwei Mädchen (Afro-Iranerinnen) in gelben Verschleierung passieren unverputzte Wände.
Ein Junge (Afro-Iraner) stützt sich auf ein Balken udn steht am Strand.
Ein afro-iranisches Kind hält sich am Gepäckträger eines Motorads fest.
Zwei kleine Jungen (Afro-Iraner) im Kindergartenalter stehen vor unverputzen Wänden.
Ein Afro-Iraner mit Albinismus blinzelt in die Kamera.
Eine junge, selbstbewusste Frau (Afro-Iranerin) hält ein schlafendes Baby im Arm.
Ein Afro-Iraner mit Schnauzbart steht mit dem Rücken zur Straße und verkauft Fisch.
Eine Gruppe von afro-iranischen Männern und Jungs sitzt zusammen auf dem Boden und trommelt und klatscht.
Ein Afro-Iraner im weißen Hemd lehnt sich an den Kofferraums eines weißen Autos.
Sieben Kinder unterschiedlichen Alters (Afro-Iraner) stehen nebeneinander.
Eine afro-iranische Frau mit Kopftuch sitzt im Schneidersitz auf dem Boden.
  • Iran
  • Fotografie
  • Persischer Golf
  • Afrika

Mehr zum Thema

28. März 2025,21:01
12 Bilder
Schmuggel zwischen Irak und Iran im Kurdengebiet der beiden Länder mit menschlichen "Mulis"

Grenzgebiet Iran Sie schmuggeln Fernseher und Kühlschränke – und riskieren ihr Leben

13. April 2023,20:11
Demonstrantin in Teheran, Iran

Feminismus Von Belarus über Iran bis in die USA: Weltweit stehen Frauen für ihre Rechte auf. Diese Frauen erzählen von ihrem Kampf

29. Dezember 2022,14:01
Shoreh Bayat, Schach-Schiedsrichterin

Iranerinnen im Exil Schach-Schiedsrichterin Shoreh Bayat über ihre Heimat: "Das Kopftuch war meine Fessel"

08. Dezember 2024,15:14
10 Bilder
Ballet: Schüler in pinken Kleidern springen im Hinterhof der Akademie

Fotografie Ballett im Slum – eine sehr besondere Talentschmiede in Lagos

13. Oktober 2025,21:14
Geiselplatz in Tel Aviv: Voller Emotionen. Für Donald Trump und die Geiseln

Nahost-Analyse Der Frieden mit den vielen Fragezeichen

13. Oktober 2025,15:41
Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Kann jeder Staat es schaffen? Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

geo
10. Oktober 2025,16:37
Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

geo
08. Oktober 2025,17:57
Eine Suchanzeige für Lennart Monterlos, der im Iran mit dem Rad unterwegs war

Nach vier Monaten Im Iran inhaftierter Deutsch-Franzose ist freigekommen

30. September 2025,17:41
1 Min.
Verpixelte Beine bei einem politischen Treffen

Zu knappe Outfits? Iranisches Staatsfernsehen zensiert Beine von Außenministerinnen bei UN-Treffen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden