
Der Autoliebhaber unter den US-Präsidenten
Durch eine Erkrankung waren Franklin D. Roosevelts Beine größtenteils gelähmt, jedoch nicht seine Leidenschaft fürs Fahren. Zu Beginn seiner Amtszeit umfasste die Fahrzeugflotte des Weißen Hauses 25 Autos, die der US-Präsident während seiner zwölf Jahre im Weißen Haus deutlich erweiterte. Sämtlichen Wagen soll Roosevelt zudem Spitznamen verpasst haben. Eine seiner Lieblingslimousinen war die "Sunshine Special" – ein Cabrio der Lincoln K Serie aus der Ford-Produktion von 1939. Auf Sichtbarkeit in Menschenmassen legte Roosevelt großen Wert, vor allem während seiner Wahlkampftour durch New York 1944 (Foto). Der Präsident nutzte außerdem das 1932 vom Finanzministerium wegen Steuerhinterziehung konfiszierte Auto des Gangsters Al Capone und wurde so zum ersten US-Präsidenten, der in einem gepanzerten Fahrzeug fuhr. Mit den heutigen Sicherheitsstandards konnte der Wagen damals aber kaum mithalten: Die Panzerung bestand nur aus kugelsicherem Glas. Roosevelt fuhr bis 1942 mit dem Auto – dann war auch der Rest seiner Wagenflotte entsprechend gerüstet
© AP Images / Picture Alliance