Das war schon sehr faszinierend als ich das erste mal meinen Weg nach Lalibela in Äthiopien gefunden habe und die koptischen Kirchen sehen konnte.
Gebaut - oder besser gemeißelt - wurden elf koptische Kirchen im 12. und 13. Jahrhundert. Die wohl bekannteste ist die St. Georgis Kirche. Sie wurde wie all die anderen auch in jahrzehntelanger Arbeit aus der umgebenden Felsformation herausgearbeitet . Nicht ein Stein wurde hier auf den anderen gelegt, sondern sowohl von innen als auch von außen komplett mit Hammer & Meißel geschlagen. Eine wahnsinnige architektonische und bauliche Leistung.
Da das alte Jerusalem im Jahre 1187 von Muslimen besetzt wurde ließ König Lalibela hier auf 2500m Neu-Jerusalem entstehen. Die Europäer haben Lalibela im 15. Jahrhundert entdeckt. Der Portugiese Pero da Covilha fürchtete um seine Glaubwürdigkeit als er in Lissabon von diesen Wunderwerken berichtete. Heute sind die Kirchen alle Teil des UNESCO Weltkulturerbe.

Michael Poliza: Bilder meines Lebens
TV-Kinderstar, PC- und Internet-Unternehmer, mit dem Schiff für den stern drei Jahre um die Welt, WWF-Botschafter, 172 Länder hat er bereist. Michael Poliza hat viel gemacht und einiges erlebt. Mit der Leidenschaft fürs Fotografieren schon ewig im Nacken, erscheint 2006 sein Bildband AFRICA. Innerhalb weniger Jahre wird er zu einem der besten Wildlife- und Landschaftsfotografen der Welt. Seine Bildbände werden in über 70 Ländern verkauft und er bringt seit Kurzem nicht nur die Bilder zu den Menschen, sondern die Menschen zu seinen Bildern. www.michaelpoliza.com
Canon EOS 1Ds MK II 150mm f/10 1/2000 ISO 500