Im Jahre 2006 bin ich mit einem Helikopter in acht Wochen von Hamburg nach Kapstadt geflogen. Das daraus entstandene Buch wurde zum Coffeetable Book of the Year in Deutschland und auch in USA gekürt. Der stern hatte damals daraus eine opulente Titelgeschichte von 37 Seiten gemacht. Dieses Bild entstand in Namibia südlich von Swakopmund an der Atlantik Küste. Es handelt sich um das Wrack der "Eduard Bohlen". Sie war ziemlich genau hundert Jahre zuvor ebenfalls von Hamburg nach Kapstadt unterwegs und im September 1909 bei dichtem Nebel an der Küste der Namib Wüste auf Grund gelaufen.
Seitdem hat der stete Ostwind so viel Sand ins Meer geweht, dass sich das Wrack heute fast 200 Meter vom Ufer entfernt in der Wüste befindet. Ein großer Teil des Schiffrumpfes ist schon tief unter Sandmassen begraben. Wer Lust hat, sich das selbst anzusehen, kann von Swakopmund mit einem kleinem Flieger zu einem Rundflug starten.
Canon EOS 1Ds MK III f/12 24mm 1/640sek ISO 250