• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Norman Seeff "The Look of Sound":

Fotoausstellung Norman Seeff: "The Look of Sound" Andachtsbilder der neuen Rock-Giganten

  • von Carsten Heidböhmer
  • 18. Februar 2015
  • 10:57 Uhr
1985 lichtete Norman Seeff den amerikanischen Soul-Musiker Ray Charles ab. In edlem Schwarz-Weiß wirkt der damals 55-Jährige wie ein weiser alter Mann. Das Bild wurde für das Cover des 2004 erschienenen Albums "Genius Loves Company" verwendet.  "The Look of Sound" zeigt mehr als 160 von Seeffs Fotografien, darunter viele originale Vintage Prints, dazu Entwürfe, Collagen und Plattencover. Die Ausstellung ist noch bis zum 1. März im Zephyr - Raum für Fotografie in Mannheim zu sehen.
1985 lichtete Norman Seeff den amerikanischen Soul-Musiker Ray Charles ab. In edlem Schwarz-Weiß wirkt der damals 55-Jährige wie ein weiser alter Mann. Das Bild wurde für das Cover des 2004 erschienenen Albums "Genius Loves Company" verwendet.
"The Look of Sound" zeigt mehr als 160 von Seeffs Fotografien, darunter viele originale Vintage Prints, dazu Entwürfe, Collagen und Plattencover. Die Ausstellung ist noch bis zum 1. März im Zephyr - Raum für Fotografie in Mannheim zu sehen.
© Norman Seeff
Zurück Weiter
Er war Arzt in Südfafrika, doch 1968 zog Norman Seeff in die USA und fing ganz neu an. In kürzester Zeit stieg er zu einem der bekanntesten Musikfotografen auf. Eine Ausstellung zeigt seine Werke.

"Rockmusik war die neue Religion und ich kreierte die Andachtsbilder." (Norman Seeff)

Der Fotograf Norman Seeff wurde 1939 in Südafrika geboren, wo er zunächst als Arzt arbeitete. Ende der 1960er Jahre wanderte er in die USA aus und sattelte um: Fortan wollte er als Fotograf arbeiten. Und zog auf Anhieb einen dicken Fisch ans Land: Er fotografierte die kanadische Gruppe The Band für ihr drittes Album "Stage Fright" aus dem Jahr 1970. Nur zwei Jahre später wurde er Artdirector von United Artists Records und dem Jazzlabel Blue Note. Damit war er in kürzester Zeit ganz oben angekommen. Seither hat er fast alle großen Persönlichkeiten der Musikszene vor der Linse gehabt.

1985 lichtete Norman Seeff den amerikanischen Soul-Musiker Ray Charles ab. In edlem Schwarz-Weiß wirkt der damals 55-Jährige wie ein weiser alter Mann. Das Bild wurde für das Cover des 2004 erschienenen Albums "Genius Loves Company" verwendet.
"The Look of Sound" zeigt mehr als 160 von Seeffs Fotografien, darunter viele originale Vintage Prints, dazu Entwürfe, Collagen und Plattencover.

Zehn Jahre früher, 1975, porträtierte Seeff den Folksänger Art Garfunkel als dekadenten Rock'n'Roller bei einem Gelage. Rückblickend sagt er über seine Arbeit: "Ich dachte, ich fotografiere nur die Person, aber tatsächlich fotografierte ich das gesamte kulturelle Milieu dieser Zeit."

Seeff bewies ein gutes Näschen. So fotografierte er bereits 1969 die Sängerin Patti Smith - lange, bevor sie mit ihrer Musik bekannt wurde.
Musik-Freak Frank Zappa traf er 1976 - und fotografierte ihn mit Brille. Über die Begegnung sagte Seeff: "Ich fragte Frank Zappa, wie weit zu gehen er bereit wäre, und bekam die Antwort 'So weit du willst'."

Auf Seeffs 1975 entstandenen Foto wirken Ike & Tina Turner wie ein glückliches Paar. Doch es war nur eine clevere Inszenierung: Nur ein Jahr später trennten sich die beiden. 

Er war "The Man in Black". Diesem Image wird Johnny Cash auch auf dem 1978 entstandenen Foto im Grünen gerecht.




Weitere Bilder dieser Galerie

1985 lichtete Norman Seeff den amerikanischen Soul-Musiker Ray Charles ab. In edlem Schwarz-Weiß wirkt der damals 55-Jährige wie ein weiser alter Mann. Das Bild wurde für das Cover des 2004 erschienenen Albums "Genius Loves Company" verwendet.  "The Look of Sound" zeigt mehr als 160 von Seeffs Fotografien, darunter viele originale Vintage Prints, dazu Entwürfe, Collagen und Plattencover. Die Ausstellung ist noch bis zum 1. März im Zephyr - Raum für Fotografie in Mannheim zu sehen.
Zehn Jahre früher, 1975, porträtierte Seeff den Folksänger Art Garfunkel als dekadenten Rock'n'Roller bei einem Gelage. Rückblickend sagt er über seine Arbeit: "Ich dachte, ich fotografiere nur die Person, aber tatsächlich fotografierte ich das gesamte kulturelle Milieu dieser Zeit."
che
  • USA
  • Musikindustrie
  • Fotoreihe

Mehr zum Thema

04. September 2025,09:49
Ukrainische Soldaten kämpfen in der Oblast Donezk

Sicherheit für Ukraine Politologin Major: "Können uns keinen deutschen Sonderweg erlauben"

04. September 2025,09:43
Der Mendenhall-Gletscher in Alaska (Archivbild)

Unfall an Gletscher Forscher stürzt durch Eisloch in reißendes Wasser

04. September 2025,09:34
In den USA ist ein aus einer Bücherei verschollenes Buch wieder aufgetaucht

USA "Oma kann es nicht mehr zahlen": Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

04. September 2025,09:17
Donald Trump trifft im Weißen Haus ein

Meinung Machen wir uns nichts vor – Donald Trumps Friedensplan ist gescheitert

03. September 2025,19:57
Kim Jong-uns Kind Ju Ae ist die sprichwörtliche Vorzeigetochter des nordkoreanischen Diktators 

Serie – Kinder der Macht Nordkoreas Diktatorentochter heißt nur "das geliebte Kind"

03. September 2025,19:46
In Florida ist das keinen Pflicht mehr: Eine Spritze wird für eine Impfung in einen Arm gepikt

USA "Verachtung und Sklaverei": Florida will Impfpflicht auch für Schulen kippen

03. September 2025,10:16
1 Min.
Xi fährt riesige Militärparade vor Putin und Kim auf

Signal in Richtung USA Xi fährt riesige Militärparade vor Putin und Kim auf

03. September 2025,06:23
angegriffenes Schmugglerboot aus Venezuela

In der Karibik Trump: Elf Tote bei US-Angriff auf Drogen-Schiff

03. September 2025,05:45
Las Vegas: Konzerthalle "The Sphere"

Reise Las Vegas – längst nicht mehr nur die Stadt der Sünde

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden