
Doch die Korallen werden selbst schutzlos, in den vergangenen Jahren wurden vermehrt Korallenbleichen beobachtet. Dabei sterben die Algen ab, die in Symbiose auf der Oberfläche der Tiere leben und diese mit Nährstoffen versorgen. Erwärmt sich das Wasser, gerät das fein aufeinander abgestimmte System aus dem Gleichgewicht, die Korallen stoßen die Algen ab. Zurück bleibt ihr weißes Kalkskelett.
© Markus Mauthe/Greenpeace