
Die Erderwärmung trifft die Inseln Mikronesiens gleich mehrfach: Steigt der Meeresspiegel, drohen Überschwemmungen. Heizt sich das Meer auf, leiden die Korallenriffe, das gesamte Ökosystem unter Wasser geriete ins Wanken - und damit müssen die Bewohner der Inseln nicht nur um ihren Lebensraum fürchten, sondern auch um ihre Lebensgrundlage: die Fischerei. Der ehemalige Präsident Palaus, Johnson Toribiong, appellierte daher schon 2009 beim Klimagipfel in Kopenhagen an die Teilnehmerstaaten, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. "Es ist wie ein Tsunami in Zeitlupe", sagte er.
© Markus Mauthe/Greenpeace