• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Giftige Quallen: die fünf gefährlichsten Arten der Welt

Atlantik bis Australien Tödliche Tentakeln – die fünf gefährlichsten Quallen der Welt

  • von Annette Berger
  • 04. Februar 2024
  • 09:01 Uhr
Eine giftige Qualle, die Kompassqualle, Chrysaora hysoscella
Platz 5: Kompassqualle – Altantik und Mittelmeer
Die Kompassqualle (Chrysaora hysoscella) mit ihrem bis zu 40 Zentimeter langen Schirm, der wie ein Kompass aussieht, findet man unter anderem an britischen oder niederländischen Stränden. Ihre acht Tentakeln sind mit Nesselzellen bestückt, können drei Meter messen und dienen dem Fang von Kleinstlebewesen. Beim Menschen kann das Nesselgift die Haut reizen und allergische Reaktionen auslösen.
© Agefotostock / Imago Images
Zurück Weiter
An der Nord- und Ostsee sind Quallen vor allem glibberig, Berührungen können aber auch schmerzhaft sein. In anderen Weltmeeren sind Begegnungen potenziell tödlich. Eine Australierin überlebte einen Badeausflug jüngst nur knapp. Hier sind fünf giftige Arten von Quallen.

Dass Zoe Cahill nach ihrer Quallen-Begegnung noch lebt, verdankt sie vermutlich beherzten Helfern am Strand. Diese sollen eine Menge Essig über die bewusstlose Frau geschüttet haben, nachdem sie es irgendwie aus dem Wasser zurück an den Strand geschafft hatte.

Auf der australischen Nachrichtenseite "9News" ist die Geschichte der jungen Australierin aktuell nachzulesen, die im vergangenen Herbst während eines Urlaubs auf der thailändischen Insel Ko Pha-ngan beim Schwimmen vermutlich von den Tentakeln einer Seewespe berührt wurde, nur etwa 50 Meter vom Ufer entfernt. Die Seewespe gilt als eine der gefährlichsten Quallen der Welt. Schlimmer ist wohl nur die in Australien vorkommende Irukandji, ein winziges, durchsichtiges Lebewesen, dessen Berührung ebenfalls Menschen töten kann.

Dass es im Falle der Australierin eine Seewespe war, lassen die vielen roten Striemen und die Brandblasen am Körper der 23-Jährigen vermuten. Die Frau musste mehr als einen Monat in einer Klinik versorgt werden. "Ich sah etwas, das wie Plastik-Stücke aussah", erzählte sie kürzlich den australischen Reportern über den Tag ihres Badeunfalls. Kurz darauf habe sie beim Schwimmen einen stechenden Schmerz bemerkt. Es habe sich angefühlt wie nach einem Stromschlag, ihr ganzer Körper habe vibriert.

Die Erinnerung, wie sie es ans Ufer schaffte, sei nur noch lückenhaft. Aber am Strand seien ihr etwa 15 Leute zur Hilfe gekommen, darunter auch eine Krankenschwester. Sie habe das Bewusstsein verloren und sei blau angelaufen.

Die Seewespe ist eine extrem giftige Qualle

Seewespen gehören zu den giftigsten Quallen, es sterben immer wieder Menschen nach einer Berührung mit den etwa drei Meter langen Tentakeln. Heimisch sind die Tiere im gesamten Indopazifik, relativ große Verbreitungsgebiete gibt es an den östlichen und nördlichen Küsten Australiens. Die Tiere, die zu den Würfelquallen gehören, werden dort auch "Box Jellyfish" genannt. Oft müssen ganze Strandabschnitte in Australien wegen der giftigen Quallen gesperrt werden.

Quallen kommen auch in den Meeren unserer Breiten vor, jedoch sind die Exemplare in den hiesigen Gewässern für Menschen meist ungefährlich und schon gar nicht tödlich. Allerdings können Berührungen recht schmerzhaft sein und Verbrennungen auslösen.

16. Dezember 2021,11:52
Gigantische Qualle in der Tiefsee

Mysteriöse Kreatur Gigantische Tiefseequalle: Forscher veröffentlichen Video von Zehn-Meter-Meduse

1 Min.

Quallen zählen zu den Nesseltieren. Forscher unterscheiden dabei die giftigen Würfelquallen und die für Menschen harmlosen Scheiben- oder Schirmquallen, deren Gift man nicht oder kaum spürt. Grundsätzlich verfügen jedoch alle Quallen über irgend eine Art von Gift. Dies benötigen die Tiere zur Verteidigung und zum Beutefang.

Einige Quallenarten fressen Plankton, andere erbeuten kleine Lebewesen, etwa Fische. Da viele Meeresbewohner relativ unempfindlich gegenüber Giften sind, müssen die Quallen recht starke Substanzen einsetzen, um beim Jagen Erfolg zu haben. 

Und dann gibt es noch eine – unter Wassersportlern ebenfalls enorm gefürchtete – Art, die streng genommen gar keine Qualle ist, sondern eine sogenannte Seeblase oder Staatsqualle, die aus einer Kolonie von Lebewesen besteht: die Portugiesische Galeere. Da sie umgangssprachlich zu den Quallen gezählt wird, kommt sie auch in dieser Fotostrecke vor. 

Trotz der Gefahr, die von ihnen ausgeht, sind viele Menschen von Quallen fasziniert, die zu 97 Prozent aus Wasser bestehen. Aus zunächst millimetergroßen Polypen entwickeln sie sich zu teils recht großen Tieren, die sich pulsierend durchs Wasser treiben lassen. Quallen dienen anderen Tieren als Nahrung, etwa Meeresschildkröten. 

Wir stellen hier Quallen vor, deren Gifte tödlich für Menschen sein können oder zumindest recht schmerzhaft. Manche dieser Tiere kommen auch in unseren Breiten und im Mittelmeer vor. Die selbst zusammen gestellte Rangliste ergibt sich aus Berichten über die Tiere und die Wirkung der Gifte, beruht also nicht auf einer speziellen Untersuchung.

Quellen: "9News", "Tauchen", Schutzstation Wattenmeer,, "Tierenzyklopädie.de" / mit Material von dpa

01. Januar 2022,16:46
Ein Wal taucht aus dem Wasser auf

So schön ist die Welt Aug in Aug mit dem Koloss. Eine Reise zu den Walen an der Südspitze Afrikas

Lesen Sie bei stern+: Im Rücken die Berge, vor uns das Meer: Hermanus ist ein Kleinod fast am Ende Afrikas – und der wohl beste Platz, um Wale zu beobachten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine giftige Qualle, die Kompassqualle, Chrysaora hysoscella
Eine giftige Qualle, die gelbe Haarquelle, liegt an einem Strand
Eine Portugiesische Galeere am Strand. Streng genommen ist das keine Qualle
Eine Seewespe im dunklen Wasser. Diese Qualle ist sehr giftig
Eine gefangene giftige Qualle von der Art Irukandji
  • Qualle
  • Australien
  • Ostsee

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
01. November 2025,19:27
Rente: Zwei ältere Menschen stecken einen Euro in ein Sparschwein

Geld im Alter 1600 Euro Rente plus Job: "Ich habe noch nie so viel verdient"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

31. März 2024,20:44
7 Bilder
Ein Kartoffelbarsch schwimmt unter einer Koralle

Australien Die Schönheiten des Great Barrier Reef

11. August 2025,14:52
Quallen gelangen immer wieder in die Kühlfilter von Atommeilern

Tierische Invasion Quallen bringen AKW in Frankreich zum Stillstand

06. August 2025,18:35
15 Bilder
Quallen: Eine weißliche Lungenqualle mit blauem Saum vor schwarzem Hintergrund

Fotografie Quallen: Diese Bilder von den zarten Schönheiten faszinieren

27. Juli 2025,15:13
Ostsee Frau mit DLRG-Shirt und Fernglas am Strand

Badeurlaub Die größten Gefahren in der Ostsee

31. März 2025,16:50
59 Sek.
In Port de Sóller auf Mallorca sind am Wochenende mehrere Millionen Segelquallen angespült worden. Das kommt zuletzt häufiger vor – vermutlich aus einem besonderen Grund.     

"Blaue Plage" Millionen Quallen überfluten Strand auf Mallorca

10. August 2024,11:37
Süßwasser-Qualle schwimmt im Wasser

Klimawandel Durchsichtig, viele Tentakeln: "Diese Qualle ist auch in Bayern überall aufgetreten"

01. Juli 2024,08:24
2 Min.
Weißer Hai schwimmt im Wasser

Bären, Quallen, Haie Urlaub in Europa – diese gefährlichen Tiere sollten Sie auf dem Schirm haben

18. April 2024,15:35
3 Min.
Invasive Arten: Quagga-Qualle vermehrt sich im Bodensee rasend schnell (Video)

Invasive Arten Nach der Nosferatu-Spinne jetzt die Quagga-Qualle: Diese invasiven Arten machen sich in Deutschland breit

06. August 2022,20:50
1 Min.
Giftig: Das sind die gefährlichsten Meerestiere der Welt

Quallen und giftige Fische Vergiftungen und Wunden: Das sind die gefährlichsten Meerestiere der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

01. November 2025 | 21:39 Uhr

Notfälle: Bergwacht: Fünf Deutsche in Südtirol durch Lawine getötet

01. November 2025 | 20:53 Uhr

Notfälle: Bergwacht: Insgesamt fünf Tote in Südtirol

01. November 2025 | 20:01 Uhr

Lawine in Südtirol: Fünf Deutsche werden getötet

01. November 2025 | 19:33 Uhr

Gestrandete Touristen: Nach Hurrikan "Melissa": Verwirrung an Jamaikas Flughäfen

01. November 2025 | 19:28 Uhr

Notfälle: Polizei gibt Entwarnung nach Knall in Einkaufszentrum

01. November 2025 | 19:27 Uhr

Weiterarbeiten mit 1600 Euro Rente: "Habe noch nie so viel verdient"

01. November 2025 | 19:15 Uhr

Lottozahlen heute: Die Gewinnzahlen von Samstag, 1. November 2025

01. November 2025 | 18:55 Uhr

Polizei-Alarm – doch die "Frau mit Schwert" war bloß verkleidet

01. November 2025 | 18:17 Uhr

Köln: Fußballfans liefern sich Massenschlägerei am Hauptbahnhof

01. November 2025 | 17:57 Uhr

Notfälle: Auto fährt in einen Fußgänger - vier Verletzte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden