Ein Roman von Paul Auster hat drei Autoren dazu inspiriert, zwölf Monatsmenüs zu kreieren, bei denen alle Speisen und Getränke einer Farbe gewidmet sind. Schräg? Zweifellos. Aber charmant.
Die stärksten Statements auf der 52. Biennale von Venedig kommen von Künstlerinnen. Mit höchst privaten Themen fesseln sie die Besucher - in krassem Gegensatz zu den Leitmotiven der zentralen Schau: Krieg und Tod.
Mit der Biennale in Venedig startet die europäische Kunstszene in eine große Sommersaison. In Venedig geht es erst einmal um Baustellen, Trennungsdramen und junge Männer als Accessoires.
In der Kunst und in der Liebe ist alles erlaubt - diesem Motto entsprechend lassen es die 67 im Kompendium "Art Photography Now" vorgestellten Fotografen ordentlich krachen.
Fast jeder hat es schon mal getan: in fremden Schubladen gestöbert, heimlich Tagebücher gelesen oder Nachbarn beobachtet. Die erfolgreichste Künstlerin Frankreichs erklärt ihren Hang zum Voyeurismus zur Kunst.