• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Ute Mahler und Werner Mahler: Das nackte Leben im wilden Osten

Ausstellung Ute und Werner Mahler Das nackte Leben im wilden Osten

  • von Carsten Heidböhmer
  • 25. April 2014
  • 09:44 Uhr
Dieses Foto aus dem Jahr 1980 heißt "Stadion der Jugend" und stammt aus der Serie "Fans". Neben Fotos von Konzerten der Gruppen Karat, City und Gitarreros entstanden auch Aufnahmen in Fußballstadien. Mahler beschäftigte sich mit den Anhängern der beiden verfeindeten Berliner Vereine. Dem Stasi-Club BFC Dynamo, der seine Spiel im Stadion der Weltjugend austrug. Und den Außenseitern vom 1.FC Union Berlin.
Werner Mahler: Stadion der Jugend, Berlin, DDR, 1980. Aus der Serie "Fans", 1980-81, © Werner Mahler. Aus der Ausstellung UTE MAHLER UND WERNER MAHLER - WERKSCHAU, 11.4. - 29.6.2014 im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg.
Dieses Foto aus dem Jahr 1980 heißt "Stadion der Jugend" und stammt aus der Serie "Fans". Neben Fotos von Konzerten der Gruppen Karat, City und Gitarreros entstanden auch Aufnahmen in Fußballstadien. Mahler beschäftigte sich mit den Anhängern der beiden verfeindeten Berliner Vereine. Dem Stasi-Club BFC Dynamo, der seine Spiel im Stadion der Weltjugend austrug. Und den Außenseitern vom 1.FC Union Berlin.
© Werner Mahler
Zurück Weiter
Ute und Werner Mahler waren die stilprägenden Fotografen der DDR. Jetzt sind die Arbeiten der Ehepartner erstmals in einer gemeinsamen Werkschau zu sehen.

Die Hamburger Deichtorhallen ehren die Fotografen Ute und Werner Mahler mit einer Ausstellung. Es ist die erste gemeinsame Werkschau der beiden großen Fotografen der DDR, die seit 40 Jahren ein Paar sind. Neben den bekannten Werkserien aus dem sozialistischen Deutschland sind auch gemeinsame Arbeiten der beiden Künstler zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 29. Juni 2014.

Weitere Bilder dieser Galerie

Dieses Foto aus dem Jahr 1980 heißt "Stadion der Jugend" und stammt aus der Serie "Fans". Neben Fotos von Konzerten der Gruppen Karat, City und Gitarreros entstanden auch Aufnahmen in Fußballstadien. Mahler beschäftigte sich mit den Anhängern der beiden verfeindeten Berliner Vereine. Dem Stasi-Club BFC Dynamo, der seine Spiel im Stadion der Weltjugend austrug. Und den Außenseitern vom 1.FC Union Berlin.
Werner Mahler: Hauer unter Tage. Aus der Serie "Steinkohlenwerk Martin Hoop", Zwickau, 1975.  Die Steinkohle wird unter Tage gewonnen. Es ist harte körperliche Arbeit mit dem Presslufthammer. Die Grube Martin Hoop bei Zwickau war die letzte der DDR, in der noch Steinkohle abgebaut wurde. 1975 porträtierte Werner Mahler die Arbeiter. Drei Jahre später wurde der Schacht geschlossen. "Heute finde ich, sie ist eine der wichtigsten Arbeiten, die ich im Laufe meiner Karriere gemacht habe und charakteristisch für das, was mich interessiert", so Mahler.
Ute Mahler: Zirkus Hein, Aue, 1973. Die Serie entstand im Rahmen von Mahlers Diplomarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. "Die Leute, die im Zirkus gearbeitet haben, waren ständig unterwegs, heute hier, morgen da. Das war Abenteuer, Freiheit – ein Thema, das sehr für mich steht", sagt Ute Mahler.
Ja, auch in der DDR gab es Erotik. Ab 1988 gab es staatlich zugelassene Erotikprogramme, die in den Kulturhäusern in Dresden, Berlin oder wie hier in der Stadthalle in Karl-Marx-Stadt aufgeführt wurden. "Erotik-Show" heißt das Bild, es stammt aus der Serie "Erotikprogramm".
1972 beginnt Ute Mahler mit der Arbeit an der Werkgruppe "Zusammenleben". Sie zeigt darin, wie die Menschen in dem sozialistischen Staat miteinander leben und was sie verbindet. Über viele Jahre porträtiert sie Männer, Frauen, Eltern, Kinder, Familien, Freunde und Fremde. Erst 1988 schließt sie die Werkgruppe ab. Dieses Foto aus dem Jahr 1974 zeigt das Ehepaar Ute und Lothar K. aus Lehnitz.
"Sibylle - Zeitschrift für Mode und Kultur" war das große Frauen-Magazin der DDR. Das 1956 gegründete Blatt erschien nur alle zwei Monate und war nur über Abonnement erhältlich. Seit 1976 arbeitete Ute Mahler für "Sibylle", zehn Jahre später kam auch Werner Mahler dazu. Die Fotografen konnten komplett frei und ohne Vorgaben arbeiten. Ute Mahler versuchte ihr Frauenideal zu transportieren: Eine schöne, selbstbewusste, sinnliche und geheimnisvolle Frau. Dieses Foto aus dem Jahr 1979 zeigt das Model Julia Koberstein.
Für "Sibyll" - aber auch für andere Auftraggeber - porträtierte Ute Mahler immer wieder berühmte Persönlichkeiten. Auch nach der Wende war Mahler als Porträt-Fotografin gefragt. 1996 fotografierte sie die Schauspielerin Sophie Rois auf dem Dach der Berliner Volksbühne.
  • Ute Mahler
  • DDR
  • Werkschau
  • Nackte
  • Hamburg

Mehr zum Thema

07. Januar 2025,14:58
14 Bilder
Fotografien aus drei Jahrzehnten: Dieser Bildband zeigt den Alltag der DDR - ohne Propaganda

Fotografien aus drei Jahrzehnten Dieser Bildband zeigt den Alltag der DDR - ohne Propaganda

03. November 2014,15:38
14 Bilder
"Alltag in der DDR" von Thomas Billhardt: Das Leben im realexistierenden Sozialismus

"Alltag in der DDR" von Thomas Billhardt Das Leben im realexistierenden Sozialismus

05. Juli 2019,16:47
11 Bilder
Schwarz-Weiß Bild von Hollywood-Ikonen.

"Hollywood Icons" Die unsterblichen Helden der Traumfabrik und ihre Schöpfer

10. Januar 2020,16:39
9 Bilder
Bryan Adams Ausstellung "Exposed"

Fotografie Für ihn geht sogar Mick Jagger in die Luft: Porträts von Bryan Adams

28. September 2023,11:05
8 Bilder
In bester Hemingway-Manier: Hefner verstand sich schon früh auf Posen. Ein Boot, eine Frau (Barbi Benton) und ein dicker Fisch sind die Statussymbole des "Playboy"-Gründers, der sich schon damals als Marke verstand.

"Playboy"-Gründer Hugh Hefner: Sein Haus, seine Häschen, seine Partys

14. Juli 2024,23:29
15 Bilder
Heute gibt es kein Festival ohne Bilder von durch Schlamm watenden Besuchern. Auch hier war Woodstock der Vorreiter.

55 Jahre Woodstock Freie Liebe, Drogen und viel Musik - so verlief die "Mutter aller Festivals"

06. Juli 2024,14:55
10 Bilder
Sophia Wollersheim

Früher und heute Sophia Wollersheim: Die nackte Kanone

05. September 2025,15:46
9 Bilder
Hier residierten einstmals ganz gewisse Herrschaften mit Geld. Vermutlich Adelige. Man stellt sich vor, dass hier der junge Wolfgang Amadeus Mozart ein Konzert gegeben hat.

Sven Fennema: "Tales of Yesterday" Der Zauber verlassener Orte

12. Februar 2025,17:12
5 Bilder
Larry Clark: "Teenage Lust": Drogen, Sex etc.: Bilder einer hemmungslosen Jugend

Larry Clark: "Teenage Lust" Drogen, Sex etc.: Bilder einer hemmungslosen Jugend

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden