Anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls zeigt das Berliner Museum "The Kennedys" Fotografien von Thomas Billhardt, die den Alltag in der DDR und Ost-Berlin seit den 50er Jahren dokumentieren. Billhardt, geboren 1937 in Chemnitz, war zu DDR-Zeiten vor allem durch seine Aufnahmen aus Kuba, Palästina und vom Vietnam-Krieg bekannt. Doch er war auch ein genauer Betrachter des täglichen Lebens im sozialistischen Staat. Seine Fotos wurden auch in West-Medien gedruckt.
Im Museum "The Kennedys" sind ab dem 7. November mehr als 60 Fotografien von Thomas Billhardt zu sehen, die den Alltag im sozialistischen Deutschland zeigen.