Die Gerüchteküche in der Hamburger Opernszene köchelt: Nach einem Bericht des Hörfunksenders NDR Kultur soll Kent Nagano soll neuer Generalmusikdirektor an der Staatsoper der Hansestadt werden. Der Wechsel in die Hansestadt stehe jetzt fest, berichtete der Sender am Montag. Der 60-Jährige trete die Nachfolge von Simone Young an, die 2015 die Staatsoper verlässt. Ein Sprecher der Kulturbehörde sagte dazu, es sei noch nichts entschieden und die Gespräche liefen noch. Mit wem gesprochen wird, sagte er nicht.
Kent Nagano gehört zu den vielseitigsten Dirigenten unserer Zeit. Derzeit ist der US-Amerikaner mit japanischen Wurzeln noch Generalmusikdirektor in München. Dort verwies man auf die Kulturbehörde in Hamburg. Der "Münchner Merkur" hatte bereits Ende Mai berichtet, Nagano sei "heißer Kandidat" für den Chef-Posten in Hamburg. Auch die Hamburger Staatsoper wollte sich zu dem bevorstehenenden Wechsel nicht äußern. "Wir führen die Verhandlungen nicht", sagte eine Sprecherin.
Nagano hat bereits an den großen Häusern der Welt am Pult gestanden - darunter die Opéra de Paris und die Metropolitan Opera in New York. Von 2000 bis 2006 war er Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und überraschte gleich zu Beginn mit einem unorthodoxen Programm mit zeitgenössischen Komponisten. Bereits in den 1980er Jahren hatte er mit dem London Symphony Orchestra Werke des Rockmusikers Frank Zappa eingespielt. In München endet sein Vertrag 2013.
Anders als Simone Young soll Nagano nicht gleichzeitig Intendant der Staatsoper werden. Hier gilt der Schweizer George Delnon als Favorit. Der ehemalige Intendant der Theater in Koblenz und Mainz ist seit 2006 Direktor des Theaters Basel.