Manch eine Bierflasche ist kunstvoll verziert, andere verzichten auf jeden Pomp und sind auf einen simplen Schriftzug reduziert: Ein Flaschen-Etikett ist im besten Fall nicht nur ein Erkennungszeichen fürs Supermarktregal, sondern es vermittelt Tradition, Herkunft und die Haltung der Brauerei. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Logo: Greift man zu einem herben und rauen Flensburger - so wie ein norddeutsches Bier eben sein sollte -, kommt man erst durch den Leuchtturm samt Segelschiff in die richtige maritime Stimmung. Wesentlich gemütlicher wirkt dagegen ein Franziskaner Weißbier, das sich der Mönch auf dem Etikett sichtlich schmecken lässt.
Doch kennen Sie sich mit den verschiedenen Logos deutscher Biere aus?Testen Sie Ihr Wissen in unserem Etiketten-Quiz.