Trauer bei Tieren "Katzen sind sozial minderbemittelt"

geo
Liegende Katze
Auch eine Katze kann einen Menschen vermissen kann. "Aber dass sie das Fressen einstellt, ist nicht zu erwarten", sagt der Verhaltensforscher Kurt Kotrschal
© Adobe Stock/Андрей Журавлев
Mitunter zeigen Tiere ein Verhalten, das an Trauer erinnert. Doch längst trifft ein Verlust nicht alle gleich, erklärt Biologe Kurt Kotrschal. Und gibt Tipps, wie wir depressiven Haustieren helfen können.

GEO: Biologen haben in der kenianischen Steppe beobachtet, wie eine Elefantenkuh nach einem Schlangenbiss starb und wie der Rest der Herde in den kommenden Tagen nach der Nahrungssuche immer wieder große Strecken zu deren Kadaver zurücklegte. Fast, als wollten die Elefanten eine Totenwache halten. Haben die Tiere um ihre Artgenossin getrauert?
Prof. Kurt Kotrschal: Wir können weder sagen, die Tiere hätten eine Totenwache gehalten, noch können wir sagen, sie hätten getrauert, weil wir das nicht wissen.  

Der Tod der Elefantenkuh scheint ihre Artgenossen aber doch getroffen zu haben.
Ja, ihr Verhalten zeigt, dass das tote Individuum eine gewisse Bedeutung hatte. Elefanten und andere Säugetiere teilen unsere Grundemotionen, dazu zählt auch soziale Depression. Wenn ein Bindungspartner verschwindet, leiden also auch sie unter einer Depression, die oft mit einem sozialen Rückzug verbunden ist.