WWF-Bilanz Breitmaulnashorn, Schwebfliege, Spix-Ara: Das sind die Gewinner und Verlierer im Tierreich Bilder 29.12.2022 Bedrohte Tierarten finden sich längst nicht nur in Regionen wie der Antarktis oder in Regenwäldern. Auch in unseren Breiten sind die Bedingungen teils problematisch. Das zeigt die WWF-Bilanz zu Gewinnern und Verlierern in der Tierwelt 2022.
Australien Ausgestorbener Beutelwolf: Wissenschaftler wollen den Tasmanischen Tiger wiederbeleben 17.08.2022
Klima-Update Dramatische Entwicklung "Verlieren jede Stunde ein bis zwei Arten" – wie Artensterben und Klimawandel zusammenhängen Video 28.07.2022
Bedrohte Tier- und Pflanzenarten WWF warnt vor größtem Artensterben seit der Dinosaurier-Zeit 29.12.2021
25.11.2021 - 11:30 Uhr Wissenschaftler entdecken im Ozean heiße Quellen – dort leben bisher unbekannte Tierarten
31.05.2018 - 17:59 Uhr China: Forscher finden skurrile Tiefsee-Kreaturen bei Suche nach Bodenschätzen
09.09.2015 - 15:26 Uhr Java-Nashörner mit spektakulärem Nachwuchs: Drei Junge im Nationalpark Ujung Kulon entdeckt
03.06.2005 - 14:48 Uhr Eingewanderte Tierarten: Kängurus in Mecklenburg, Halsbandsittiche im Rheinland