Immer wieder liest oder hört man von der Entdeckung neuer Tierarten. Von Affen über Vögel bis hin zu Fröschen und Käfern. Doch wie muss man sich so einen Fund eigentlich vorstellen? Woran erkennt man, ob eine Art neu, also noch unentdeckt, ist und wie beweist man seinen Fund? Und – für alle Hobbyforscher besonders interessant: Wo sind die Chancen am größten, um selbst eine neue Art zu entdecken?
Jede Woche gibt es neue, spannende Themen in der Wissenschaft. Doch verstehen kann sie kaum einer. Außer Christoph Koch, Leiter des Wissenschaftsressorts beim stern. Stellvertretend für all die Ahnungslosen befragt stern-Reporter Thilo Mischke seinen Kollegen. Zu aktuellen, aber auch fundamentalen Erkenntnissen der Wissenschaft. Und bekommt hoffentlich eine verständliche Antwort. Ganz getreu dem Namen des Magazins: Fragen. Verstehen.