Energiekrise Erst waren die Bäder zu, jetzt sind sie kalt: Schlecht für die Kinder, die immer seltener Schwimmen lernen Vor 2 Stunden Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) schätzt, dass eine Million Kinder nicht schwimmen lernen konnten. Durch die Energiekrise könnten es noch mehr werden. Grund: Die Temperaturen sind zu kalt fürs Schwimmenlernen. Experten schlagen Alarm.
24.01.2023 - 18:53 Uhr Tarifverhandlungen: Harter Tarifstreit im öffentlichen Dienst - Streiks möglich
17.01.2023 - 00:26 Uhr Berlin und Bern halten bilaterales Gas-Solidaritätsabkommen für nicht notwendig
16.01.2023 - 15:14 Uhr Ministerpräsidentin: Schwesig wirbt trotz Krieg und Energiekrise für Zuversicht
28.12.2022 - 13:22 Uhr Kritik an Entlastungen: Zu viel Hilfe für Unternehmen und wohlhabende Menschen
27.12.2022 - 17:28 Uhr Österreichs Verteidigungsministerin: "Frage ist nicht, ob Blackout kommt, sondern wann"
20.12.2022 - 11:54 Uhr Energiewirtschaft ruft zu Investitionsschub für Erneuerbare und Netze 2023 auf
10.12.2022 - 10:06 Uhr Energiewirtschaftsverband hält große Stromausfälle für "sehr unwahrscheinlich"
12.11.2022 - 15:16 Uhr Energiekrise: Nachhaltig Tanzen – Nachtclub heizt Räume mit Gäste-Abwärme (Video)