Hohe Energiepreise, Lockangebote aus Übersee: Deutsche Unternehmen drohen verstärkt mit Abwanderung Richtung USA. Sollte man sie mit märchenhaften Steuerzuschüssen zum Bleiben bewegen? Der Druck auf Brüssel, die strengen Beihilferegelungen zu lockern, wächst jedenfalls. Da ist keine schlechte Nachricht.
EU-Papier zu Fördergeldern Immer mehr Firmen drohen mit Abwanderung in die USA: Die EU sollte sie zum Bleiben bewegen – mit viel Geld

Das Startup Northvolt um CEO Peter Mikael Carlsson (links) wollte bis 2025 eine neue Batterie-Fabrik in Norddeutschland bauen. Jetzt überlegen sie, doch erst einmal in die USA zu gehen - trotz einer zugesagten Förderung von 155 Mio. Euro durch Wirtschaftsminister Robert Habeck
© Jens Krick/ / Picture Alliance