Abwanderung

Artikel zu: Abwanderung

Plattenbauten in Cottbus

Statistisches Bundesamt: Abwanderung junger Menschen aus Ostdeutschland geht weiter

Die Abwanderung junger Menschen aus Ostdeutschland setzt sich fort. Im vergangenen Jahr zogen erneut mehr 18- bis 30-Jährige von Ost- nach Westdeutschland als umgekehrt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag zum Tag der Ddeutschen Einheit am Donnerstag mitteilte. Damit setzte sich nach Angaben der Statistiker ein seit 1991 bestehender Trend fort. Seit damals verließen rund 727.000 junge Menschen die ostdeutschen Flächenländer in Richtung Westen.
Peter Mikael Carlsson und Robert Habeck

EU-Papier zu Fördergeldern Immer mehr Firmen drohen mit Abwanderung in die USA: Die EU sollte sie zum Bleiben bewegen – mit viel Geld

Hohe Energiepreise, Lockangebote aus Übersee: Deutsche Unternehmen drohen verstärkt mit Abwanderung Richtung USA. Sollte man sie mit märchenhaften Steuerzuschüssen zum Bleiben bewegen? Der Druck auf Brüssel, die strengen Beihilferegelungen zu lockern, wächst jedenfalls. Da ist keine schlechte Nachricht.