Sehr wahrscheinlich wird der Bundestag beschließen, auch das Atomkraftwerk im Emsland weiterlaufen zu lassen. Aber brauchen wir den Strom überhaupt? Und wer arbeitet dann noch dort? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mit seiner Basta-Entscheidung hat der Bundeskanzler einen zähen Streit zwischen FDP und Grünen aufgelöst. Das Ergebnis: Neben den Atomkraftwerken in Neckarwestheim und Isar II wird ziemlich wahrscheinlich auch das niedersächsische Kraftwerk Emsland bis April weiterlaufen. Endlich können wir uns wieder mit anderen Fragen beschäftigen, mögen manche in der Regierung denken. Aber ist die Entscheidung deshalb die Richtige?
Wie lange kann das Kraftwerk im Emsland noch laufen?
Laut Betreiber RWE kann das Kraftwerk mit dem vorhandenen Brennstoff noch bis Mitte April Strom erzeugen, die Leistung wird aber über den Zeitraum abnehmen.