Am Wochenende gehen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Das Katzengejammer ist groß: Atomstrom sei zu preiswert und zu zuverlässig, um darauf verzichten zu können, behaupten Befürworter. Ihre Argumente sind vielfach schlicht falsch.
Am Wochenende werden die letzten deutschen Atommeiler vom Netz genommen: Neckarwestheim 2, Emsland und Isar 2. Somit erfüllt sich der Beschluss, den der Deutsche Bundestag am 30. Juni 2011 mit 513 Ja- und 79 Nein-Stimmen (bei acht Enthaltungen) gefällt hat. Die Gesetzesvorlage dafür hatte die schwarz-gelbe Bundesregierung unter Angela Merkel geliefert.