• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Renaissance der Atomkraft: In diesen Ländern setzt man aufs Atom

Neue Meiler Kernkraft ist zurück: In diesen Ländern setzt man aufs Atom

  • von Rune Weichert
  • 17. Januar 2025
  • 06:12 Uhr
Blick auf einen Reaktor des argentinischen Atomkraftwerks Atucha
Argentinien
In dem südamerikanischen Land laufen drei Kernreaktoren, die etwa sieben Prozent der Elektrizität des Landes erzeugen: Atucha 1 und 2 (Foto) sowie Embalse. Ein kleiner, vor Ort entwickelter Prototyp eines Reaktors befindet sich im Bau; ein weiterer soll von der China National Nuclear Corporation gebaut werden – Atucha 3.
© Xinhua/telenoticiosa americana / Imago Images
Zurück Weiter
Der Strombedarf steigt, emissionsarme Versorgung ist stärker gefragt. Deshalb sagt die IEA eine Renaissance der Atomkraft voraus – auch in vielen deutschen Nachbarstaaten.

Atomkraft steht vor einem weltweiten Comeback – angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrizität. Das ist das Ergebnis einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA).

Das Interesse an der Kernenergie sei so groß wie seit der Ölkrise in den 1970er-Jahren nicht mehr, und mehr als 40 Länder strebten nach einem Ausbau der Kernenergie, teilte die IEA in Paris mit.

Nicht nur in klassischen Sektoren wie der Industrie gibt es einen deutlich höheren Elektrizitätsbedarf, sondern auch in neuen Bereichen wie dem Betrieb von Elektroautos und Datenzentren sowie der Nutzung Künstlicher Intelligenz. 

Die Stromerzeugung aus der weltweiten Flotte von fast 420 Reaktoren werde 2025 einen neuen Höchststand erreichen, so die IEA.

15. November 2022,10:22
Kernkraftwerk isar II

AKW-Laufzeitverlängerung Trotz Kompromiss wollen CDU und FDP noch längere AKW-Laufzeiten – ihre Forderungen sind vor allem eins: populistisch

Stromerzeugung aus Atomkraft wächst

Auch wenn einige Länder aus der Kernenergie ausstiegen oder ihre Anlagen vorzeitig stilllegten, steige die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken: Japan nehme die Produktion wieder auf, in Frankreich seien die Wartungsarbeiten an AKW abgeschlossen – und ganz neue Reaktoren, unter anderem in China, Indien, Korea und Europa, gingen in Betrieb. 

Die Kernenergie mache knapp zehn Prozent der weltweiten Stromerzeugung aus und sei nach der Wasserkraft die zweitgrößte Quelle für emissionsarme Elektrizität.

Der Ausbau der Kernkraft stütze sich allerdings stark auf chinesische und russische Technik und Ressourcen wie Uran, was das Risiko künftiger Abhängigkeiten beinhalte, führte die IEA an. China lege erheblich zu, während klassische Atomstromländer wie die USA und Frankreich mit Verzögerungen und Kostensteigerungen bei der Modernisierung ihrer AKW kämpften.

12. Juni 2023,15:27
Drei Frauen mit Kindern und einem Hund liegen am Strand vor dem Atomkraftwerk Borssele

Atomkraft Warum die Niederlande zurück zur Kernenergie wollen

Private Investoren nötig

Auch wenn die Kernkraft sich klassischerweise auf eine staatliche Finanzierung stütze, seien für einen schnellen Ausbau der Kernenergie zusätzlich auch private Investoren nötig, erklärte die IEA. Ein schneller Ausbau bedeute, dass sich die Investitionen in Kernkraft bis 2030 weltweit auf rund 117 Milliarden Euro verdoppeln müssten.

Hinweis: Diese Fotostrecke erschien zuerst am 13. Januar 2023, wurde aktualisiert und thematisch auf die Studie der IEA umgeschrieben.

Quellen: Nachrichtenagenturen DPA, AFP und Reuters, IEA, IAEA, World Nuclear Association, finland.fi, stern, "Frankfurter Rundschau", "Japan Times", US-Energieministerium, US Energy Information Administration, Ministerium für Gesundheit und Soziales Brandenburg, Reuters

Weitere Bilder dieser Galerie

Blick auf einen Reaktor des argentinischen Atomkraftwerks Atucha
Kernkraftwerk Doel in Belgien. Im Vordergrund eine Windmühle
Kernkraftwerk Tianwan in Lianyungang, China
Das Atomkraftwerk Olkiluoto in Finnland
Das Atomkraftwerk Tarapur in Indien
Die Reaktoren 1 (l-r), 2 und 3 des Kernkraftwerks Mihama in der Präfektur Fukui
Aufkleber mit der Aufschrift "Nein zum Atom" und "Atom Stop" kleben am Orteingangschild des polnischen Dorfs Slajszewo
Kernkraftwerk Ringhals, Schweden
Kernkraftwerk Koeberg in Südafrika
Die kuppelförmigen Reaktoren des Kernkraftwerks Kori in Ulsan, Südkorea
Ein Bus fährt vor den Kühltürmen des Atomkraftwerks Temelin entlang
Das im Bau befindliche Atomkraftwerk Akkuyu
Luftaufnahme des Kernkraftwerks Diablo Canyon, das am Rande des Pazifiks liegt
Das sich noch im Bau befindliche AKW Barakah
  • Atomkraft
  • Kernkraft
  • IEA
  • Kernkraftwerk
  • Atomkraftwerk
30. September 2025,10:19
Arbeitssuchende stehen in Duisburg vor der Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Zahl der Arbeitslosen sinkt wieder unter drei Millionen

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
30. September 2025,05:14
Illegale Überstunden: Ein Arbeitnehmer alleine im dunklen Bürokomplex

Ausstempeln und Weiterarbeiten Illegale Überstunden: Das gilt für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Mehr zum Thema

13. April 2023,15:28
Das Atomkraftwerk Isar 2

Atomkraft Die letzten Akw gehen vom Netz. Die Kritik ist groß. Doch viele Argumente der Befürworter sind falsch

08. Juli 2022,09:54
Frank Schnabel zwischen Windkraftrotoren und Kohlehalde

Energieversorgung Das Brunsbüttel-Dilemma: In dieser Kleinstadt zeigt sich das ganze Drama deutscher Energiepolitik

27. Juli 2022,10:42
Gasleitung

Energie-Politik Fracking, Atomkraft oder Tempolimit: Werden wir diese Tabus brechen, um von Putins Gas loszukommen?

17. Januar 2025,08:51
AfD-Chefin Alice Weidel irritiert im Wahlkampf mit Gesprächen mit Elon Musk und Aussagen über Windräder

Windräder abreißen AfD-Chefin Weidel verärgert den Chef von Vattenfall

09. Mai 2025,16:45
Kernforschungszentrum Cern: Der große Teilchenbeschleuniger LHC im schweizerisch-französischen Grenzgebiet bei Genf

Kernforschungszentrum Cern Teilchenforscher in Genf erzeugen Gold aus Blei

01. Juli 2025,20:15
Heruntergefahren: Das französische AKW Golfech in der Region Tarn-et-Garon spiegelt sich in der Garonne

Meinung AKW-Hitzeflaute: Schluss jetzt mit dem Gefasel vom Wiedereinstieg!

04. Juli 2025,12:58
Münsterländer Performancegruppe im Wald

Zukunft Atompriester, Strahlenkatzen – wie warnen wir vor unserem radioaktiven Erbe?

geo
25. August 2025,13:06
In einer Halle im Atommüll-Zwischenlager Ahaus stehen hoch radioaktive gelbe Castor-Behälter

152 Castor-Behälter Umstrittene Atommülltransporte durch NRW genehmigt

10. September 2025,13:27
Für die Energiewende sind Atomkraft und Gas unentbehrlich

Urteil von EU-Gericht Atomkraft und Gas dürfen als klimaneutral gelabelt werden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

30. September 2025 | 10:19 Uhr

Zahl der Arbeitslosen sinkt wieder unter drei Millionen

30. September 2025 | 10:01 Uhr

Standort Deutschland: Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

30. September 2025 | 09:32 Uhr

Energiekosten: Verbraucher zahlen weniger für Strom und Gas

30. September 2025 | 09:20 Uhr

Einkommen: Wie viel mehr verdienen Beschäftigte in Westdeutschland?

30. September 2025 | 09:01 Uhr

Nach Cyberattacke: IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen

30. September 2025 | 06:00 Uhr

Luftverkehr: Flugausfälle bei Geschäftsreisen kosten 1,3 Milliarden Euro

30. September 2025 | 05:52 Uhr

Konjunktur: Chinas Industrie schafft Sprung aus Stimmungstief nicht

30. September 2025 | 05:14 Uhr

Arbeitszeit: Was gilt, wenn Mitarbeiter ausstempeln und weiterarbeiten?

30. September 2025 | 04:30 Uhr

Energiewende: Erneuerbare Energien decken 57 Prozent des Stromverbrauchs

30. September 2025 | 04:01 Uhr

Online-Shopping: So erfolgreich sind Temu und Shein in Deutschland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden