
China
China ist nach den USA und Frankreich der drittgrößte Atomstromproduzent der Welt. Stand 2022 werden 55 Reaktoren betrieben, 21 befinden sich im Bau. Im Jahr 2020 erklärte Peking, dass es bis 2025 jährlich sechs bis acht Kernreaktoren bauen werde. Anfang 2022 genehmigte China drei neue Kernkraftwerksprojekte.
Der Antrieb für die Kernenergie in China ist zunehmend auf die Luftverschmutzung durch Kohlekraftwerke zurückzuführen. Anfang 2022 erstellten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Nationale Energiebehörde den 14. Fünfjahresplan für das moderne Energiesystem, in dem klargestellt wird, dass China die Kernenergie "aktiv, sicher und geordnet entwickeln" wird.
Dies beinhaltet auch, dass China eigene Reaktoren und Nukleartechnologie entwickeln und exportieren will, etwa den CAP1400-Reaktor. Im Jahr 2015 wurde der Reaktor Hualong One zu einem wichtigen Exportprodukt. Abnehmer sind etwa Pakistan, Argentinien, Iran oder Kasachstan.
Im Bild: das Kernkraftwerk Tianwan in Lianyungang, China.
China ist nach den USA und Frankreich der drittgrößte Atomstromproduzent der Welt. Stand 2022 werden 55 Reaktoren betrieben, 21 befinden sich im Bau. Im Jahr 2020 erklärte Peking, dass es bis 2025 jährlich sechs bis acht Kernreaktoren bauen werde. Anfang 2022 genehmigte China drei neue Kernkraftwerksprojekte.
Der Antrieb für die Kernenergie in China ist zunehmend auf die Luftverschmutzung durch Kohlekraftwerke zurückzuführen. Anfang 2022 erstellten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Nationale Energiebehörde den 14. Fünfjahresplan für das moderne Energiesystem, in dem klargestellt wird, dass China die Kernenergie "aktiv, sicher und geordnet entwickeln" wird.
Dies beinhaltet auch, dass China eigene Reaktoren und Nukleartechnologie entwickeln und exportieren will, etwa den CAP1400-Reaktor. Im Jahr 2015 wurde der Reaktor Hualong One zu einem wichtigen Exportprodukt. Abnehmer sind etwa Pakistan, Argentinien, Iran oder Kasachstan.
Im Bild: das Kernkraftwerk Tianwan in Lianyungang, China.
© ZUMA Press / Imago Images