• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Renaissance der Atomkraft: In diesen Ländern setzt man aufs Atom

Zur Galerie Renaissance der Atomkraft: In diesen Ländern setzt man aufs Atom
Die Reaktoren 1 (l-r), 2 und 3 des Kernkraftwerks Mihama in der Präfektur Fukui
Japan
Vor der Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 war Kernkraft ein wichtiger Teil des Energiemixes der Inselnation. Im Zuge des GAUs wurden viele Kernkraftwerke vom Netz genommen und heruntergefahren. Die öffentliche Meinung über Atomkraft war nach Fukushima eher ablehnend, hat sich in den letzten Jahren allerdings geändert. Ein Grund dafür ist unter anderem die jüngste Stromknappheit, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Angesichts des Krieges zwischen der Ukraine und Russland kündigte der japanische Premierminister Fumio Kishida an, dass das Land die Wiederinbetriebnahme von neun Blöcken bis zum Winter 2022 und von weiteren sieben Blöcken bis zum Sommer 2023 beschleunigen werde. Das Beratungsgremium des Premierministers hat im Dezember einen Plan zur Verlängerung der Laufzeiten von Kernreaktoren über 60 Jahre hinaus und zum Bau neuer Blöcke als Ersatz für die stillgelegten gebilligt.
In Japan gibt es 33 Kernkraftwerke, die als betriebsbereit eingestuft sind. Im Jahr 2013 legte die Atomaufsichtsbehörde jedoch neue Anforderungen fest. Nur zehn Reaktoren haben seitdem von der Aufsichtsbehörde die Genehmigung zum Wiederanfahren erhalten.
Im Bild: die Reaktoren 1 (l-r), 2 und 3 des Kernkraftwerks Mihama in der Präfektur Fukui.
© --/kyodo / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Blick auf einen Reaktor des argentinischen Atomkraftwerks Atucha
Kernkraftwerk Doel in Belgien. Im Vordergrund eine Windmühle
Kernkraftwerk Tianwan in Lianyungang, China
Das Atomkraftwerk Olkiluoto in Finnland
Das Atomkraftwerk Tarapur in Indien
Die Reaktoren 1 (l-r), 2 und 3 des Kernkraftwerks Mihama in der Präfektur Fukui
Aufkleber mit der Aufschrift "Nein zum Atom" und "Atom Stop" kleben am Orteingangschild des polnischen Dorfs Slajszewo
Kernkraftwerk Ringhals, Schweden
Kernkraftwerk Koeberg in Südafrika
Die kuppelförmigen Reaktoren des Kernkraftwerks Kori in Ulsan, Südkorea
Ein Bus fährt vor den Kühltürmen des Atomkraftwerks Temelin entlang
Das im Bau befindliche Atomkraftwerk Akkuyu
Luftaufnahme des Kernkraftwerks Diablo Canyon, das am Rande des Pazifiks liegt
Das sich noch im Bau befindliche AKW Barakah
  • Atomkraft
  • Kernkraft
  • IEA
  • Kernkraftwerk
  • Atomkraftwerk
05. September 2025,18:35
Ein Müllmann schiebt eine Abfalltonne vor sich her

Berufsprotokoll: Müllmann "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
05. September 2025,18:02
Viele können sich eine längere Arbeitszeit prinzipiell vorstellen, nicht nur in Bürojobs

Arbeitszeit 77 Prozent würden mehr arbeiten – aber nur unter diesen Bedingungen

Mehr zum Thema

13. April 2023,15:28
Das Atomkraftwerk Isar 2

Atomkraft Die letzten Akw gehen vom Netz. Die Kritik ist groß. Doch viele Argumente der Befürworter sind falsch

08. Juli 2022,09:54
Frank Schnabel zwischen Windkraftrotoren und Kohlehalde

Energieversorgung Das Brunsbüttel-Dilemma: In dieser Kleinstadt zeigt sich das ganze Drama deutscher Energiepolitik

27. Juli 2022,10:42
Gasleitung

Energie-Politik Fracking, Atomkraft oder Tempolimit: Werden wir diese Tabus brechen, um von Putins Gas loszukommen?

17. Januar 2025,08:51
AfD-Chefin Alice Weidel irritiert im Wahlkampf mit Gesprächen mit Elon Musk und Aussagen über Windräder

Windräder abreißen AfD-Chefin Weidel verärgert den Chef von Vattenfall

09. Mai 2025,16:45
Kernforschungszentrum Cern: Der große Teilchenbeschleuniger LHC im schweizerisch-französischen Grenzgebiet bei Genf

Kernforschungszentrum Cern Teilchenforscher in Genf erzeugen Gold aus Blei

01. Juli 2025,20:15
Heruntergefahren: Das französische AKW Golfech in der Region Tarn-et-Garon spiegelt sich in der Garonne

Meinung AKW-Hitzeflaute: Schluss jetzt mit dem Gefasel vom Wiedereinstieg!

04. Juli 2025,12:58
Münsterländer Performancegruppe im Wald

Zukunft Atompriester, Strahlenkatzen – wie warnen wir vor unserem radioaktiven Erbe?

geo
25. August 2025,13:06
In einer Halle im Atommüll-Zwischenlager Ahaus stehen hoch radioaktive gelbe Castor-Behälter

152 Castor-Behälter Umstrittene Atommülltransporte durch NRW genehmigt

11. Juli 2025,14:04
Atommüll: Aus den beschädigten Fässern, die am Grund des Nordatlantiks liegen, kann Radioaktivität austreten

Expedition Atommüll-Fässer im Atlantik sind teils stark beschädigt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden